Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Rufe nach mehr Geld für Hitzeschutz im Gesundheitssektor

by Redaktion
13. August 2025
in Wirtschaft
0
Krankenhaus (Archiv)

Krankenhaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Forderungen nach mehr Investitionen in Hitzeschutz

Krankenhäuser, Pflegeverbände und Patientenschützer fordern höhere Investitionen für den Hitzeschutz im Gesundheitssektor.

Unzureichende Ausstattung in Kliniken

Laut Henriette Neumeyer, Vize-Chefin der Deutschen Krankenhausgesellschaft, verfügen die meisten Kliniken aufgrund der unzureichenden Finanzierungssituation nicht über Klimaanlagen oder vergleichbar wirksame Kühlsysteme

Forderungen nach mehr Investitionen in Hitzeschutz im Gesundheitssektor

Krankenhäuser, Pflegeverbände und Patientenschützer fordern höhere Investitionen für den Hitzeschutz im Gesundheitssektor.

Fehlende Kühltechnik in Kliniken

Laut Henriette Neumeyer, Vize-Chefin der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), verfügen die meisten Kliniken aufgrund der unzureichenden Finanzierungssituation nicht über klimaanlagen oder vergleichbar wirksame Kühlsysteme. Dies stelle sowohl für Patienten als auch für Beschäftigte eine Belastung dar. Die DKG fordert deshalb ein mehrjähriges Investitionsprogramm von 31 Milliarden Euro für den klimagerechten Umbau von Krankenhäusern.

Hierzupassend

Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten

„Eurobonds durch die Hintertür“ – Ökonomen warnen vor EU-Plänen

Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen

Patientenschützer kritisieren Finanzierungslücken

Auch Patientenschützer Eugen Brysch sieht erhebliche Finanzierungslücken. Er betonte, dass die verabschiedeten oder geplanten Hitzeschutzpläne dort enden, wo die Patientensicherheit mit Kosten verbunden ist. in den Haushalten des kommenden Jahres seien keine Milliarden-Investitionen für den Hitzeschutz vorgesehen. Brysch kritisierte,dass Bund und Länder den Hitzeschutz nicht ausreichend ernst nehmen.

Forderung nach verbindlichen Investitionszusagen

Brysch forderte, dass die Bundesgesundheitsministerin und der Bundesklimaminister noch in diesem Jahr verbindliche Investitionszusagen für die Nachrüstung medizinisch-pflegerischer Einrichtungen abgeben sollten. Diese Forderung gelte auch für die Länder.

Hitzeschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, sieht den Hitzeschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie betonte, dass Handlungsbedarf bestehe, um einer Gesundheitskatastrophe infolge der Klimakrise vorzubeugen. Klimaschutz sei zugleich Gesundheitsschutz. Vogler forderte mehr Mitspracherecht und Handlungsautonomie für professionell Pflegende und die verbindliche Verankerung ihrer Kompetenzen in Hitzeschutzplänen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

EU-Fahnen (Archiv)
Wirtschaft

„Eurobonds durch die Hintertür“ – Ökonomen warnen vor EU-Plänen

11. Oktober 2025
Weinstock (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen

11. Oktober 2025
Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)
Wirtschaft

Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer

11. Oktober 2025
DGB-Logo (Archiv)
Wirtschaft

DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks

11. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen lassen kräftig nach – Handelskrieg verschärft sich

10. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Trump droht China mit Zollerhöhungen

10. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

konzert mit eric frasiak 68711510937d7

Konzert mit Eric Frasiak

11. Juli 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)

Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

30. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Rechts- und Ordnungsamt am 23. Mai geschlossen

19. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten
  • Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr
  • Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.