Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Rüstungsmanager fürchten Fachkräftemangel

by Redaktion
24. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Deutsche Kriegsschiffe (Archiv)

Deutsche Kriegsschiffe (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Deutschlands Rüstungsindustrie wächst, warnt jedoch vor Fachkräftemangel und äußert Bedenken wegen fehlender qualifizierter Arbeitskräfte

Wachstum und Herausforderungen in ​der deutschen Rüstungsindustrie

Eine Umfrage⁣ der Strategieberatung Horváth unter 73 Vorständen und Branchenexperten zeigt, dass Deutschlands Verteidigungsindustrie ​vor⁣ einer neuen Wachstumsphase steht.Laut der Erhebung, über die der „Spiegel“ berichtet, ⁤sehen 87 Prozent der ‌Befragten den Krieg in der Ukraine als Auslöser für ein anhaltendes wachstum, das voraussichtlich mindestens zehn Jahre nach Kriegsende⁢ andauern wird.

Modernisierung der streitkräfte​ und strategische unabhängigkeit

Trotz‌ des‌ erwarteten Wachstums gehen gut zwei‍ Drittel⁤ der Umfrageteilnehmer davon aus, dass die Modernisierung der deutschen Streitkräfte mehr als eine Dekade in ​Anspruch nehmen wird. ⁣Zudem äußern sich viele Brancheninsider⁤ skeptisch hinsichtlich der strategischen​ Unabhängigkeit Europas im Rüstungsbereich. Fast die Hälfte der Befragten hält es für ​unrealistisch,⁤ dass ​europa in absehbarer Zeit unabhängiger werden kann.

Hierzupassend

Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen

Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza

Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

Fortschritte bei europäischen Gemeinschaftsprojekten

Bei großen europäischen Gemeinschaftsprojekten für die Luft- und ⁢Landstreitkräfte sehen 31 ‌Prozent der Befragten‌ zu wenig Fortschritt. Die Hälfte der Umfrageteilnehmer beklagt⁢ zudem Differenzen mit der Politik und innerhalb der Industrie.

Fachkräftemangel und Produktionsengpässe

Ein zentrales Problem stellt der Fachkräftemangel dar. 59 Prozent der befragten Manager berichten von ernsthaften Personalengpässen oder Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen. Dies geschieht,obwohl die mehrheit eine wachsende Akzeptanz ⁢der Branche in der Bevölkerung beobachtet. aufgrund von Engpässen beim Personal und in den Lieferketten sind 94 Prozent der Rüstungsexperten der Ansicht, dass die Branche schlecht darauf vorbereitet ist,⁣ die Produktion kurzfristig auszuweiten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieMilitärNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Evonik Industries (Archiv)
Wirtschaft

Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

27. Oktober 2025
Iris-T SLM (Archiv)
Wirtschaft

Hensoldt eröffnet Standort in Ukraine

26. Oktober 2025
Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr (Archiv)
Wirtschaft

Daimler Truck will Rüstungsgeschäft forcieren

26. Oktober 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Bahn will 5.200 Azubis und Werkstudenten einstellen

26. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Fuest drängt auf Reformkonzept für wirtschaftlichen Aufschwung

26. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Chip-Krise: Söder verlangt mehr Unabhängigkeit von China

26. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Protest gegen Israel-Vorgehen im Gazastreifen (Archiv)

Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg

5. Oktober 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kolumne: Kommt endlich in die Puschen!

28. Februar 2021
Fahnen von Deutschland und Großbritannien (Archiv)

Bundesregierung plant „Freundschaftsvertrag“ mit Großbritannien

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen
  • Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza
  • Evonik fordert Abschaffung des Emissionshandels

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.