Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Rente: Linke und Grüne werfen Reiche Lobbyismus und Untätigkeit vor

by Redaktion
28. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Katherina Reiche (Archiv)

Katherina Reiche (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kritik an Forderung nach späterem Renteneintritt

Die Grünen und die Linkspartei haben die Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche nach einem späteren Renteneintritt deutlich kritisiert.

Vorwurf des Lobbyismus

Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner erklärte gegenüber dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", dass sich Wirtschaftsministerin Reiche nahtlos an der Kampagne der Arbeitgeberseite gegen den Sozialstaat beteilige und warf ihr Parteinahme für die Unternehmen vor

Kritik an Forderung nach späterem Renteneintritt

Die Grünen und die Linkspartei haben die Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina reiche nach einem späteren Renteneintritt deutlich kritisiert.

Vorwürfe der Parteinahme für Unternehmen

Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner erklärte gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“, Wirtschaftsministerin Reiche beteilige sich nahtlos an der Kampagne der Arbeitgeberseite gegen den Sozialstaat und nehme einseitig Partei für die Unternehmen. Schwerdtner betonte, dass dies nicht im Interesse der Mehrheit sei und kritisierte, dass bei einer solchen Politik die Interessen der Bevölkerung vernachlässigt würden.

Hierzupassend

Entwicklungsministerin drängt auf Milliardärssteuer

Berliner Linke für palästinensische Flagge vor Rotem Rathaus

Bund plant Großoffensive zur Stärkung der Justiz

Forderung nach armutsfester Rente

Schwerdtner forderte,dass nach 40 Jahren Arbeit jeder eine armutsfeste Rente erhalten solle und nicht gezwungen werden dürfe,länger zu arbeiten. Sie verwies darauf, dass die Arbeit in Deutschland konkurrenzfähig sei, weil die Produktivität hoch sei und alle – Konzerne und Bevölkerung – auf eine funktionierende Infrastruktur und ein soziales Sicherungsnetz vertrauen könnten. Es sei unverantwortlich, dieses System durch kurzfristiges betriebswirtschaftliches Denken zu gefährden.

Grüne kritisieren Missachtung der Lebensarbeitszeit

Die Grünen im Bundestag warfen der Wirtschaftsministerin vor, die bereits steigende Lebensarbeitszeit zu ignorieren. Fraktionsvize Andreas Audretsch wies darauf hin, dass das Renteneintrittsalter bis 2031 schrittweise auf 67 Jahre steige. Dass Reiche dies ignoriere, zeige eine fehlende Orientierung an der Realität im Land. Besonders für Menschen mit körperlich belastenden Berufen, wie in der Pflege oder als Paketzusteller, sei die Rente mit 67 schon jetzt schwer zu erreichen.

Vorschläge für freiwilliges längeres Arbeiten

audretsch forderte die Bundesregierung auf, längeres Arbeiten auf freiwilliger Basis durch mehr Anreize zu fördern, etwa durch altersgerechte arbeitszeitmodelle und finanzielle Anreize.Zudem müsse Frauen ermöglicht werden,ihre Arbeitszeit auszuweiten. Laut Audretsch könnten in Deutschland zusätzliche Arbeitskapazitäten im Umfang von 850.000 Vollzeitäquivalenten geschaffen werden, wenn frauen so viel arbeiten könnten, wie sie möchten. Dafür seien Anreize im Steuerrecht sowie ein Ausbau der Kinderbetreuung notwendig.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUFamilienNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

Jobcenter erfassten 2024 mehr Bürgergeld-Missbrauchsfälle

28. Juli 2025
Autobahn-Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

DIHK fordert prioritären Bau fehlender Autobahnteilstücke

28. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

IW-Direktor glaubt nicht an Ende der Zoll-Debatten

27. Juli 2025
Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)
Wirtschaft

ABDA unterstützt Vorstoß gegen Rabatte von Versandapotheken

27. Juli 2025
Bundeskartellamt (Archiv)
Wirtschaft

Wettbewerbsregister: Zahl der Verstöße nimmt rasant zu

27. Juli 2025
Heizung (Archiv)
Wirtschaft

Miersch will Heizungsförderung stärker sozial staffeln

27. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Matthias Miersch (Archiv)

CDU-Abgeordnete nennt Miersch „linken Fundamentalisten“

15. Juli 2025
Julian Brandt (Archiv)

1. Bundesliga: BVB wahrt in Leverkusen Champions-League-Chancen

11. Mai 2025
guddgess23

Sulzbach lädt zur Gudd-Gess-Tour!

22. Juni 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berliner Linke für palästinensische Flagge vor Rotem Rathaus
  • Entwicklungsministerin drängt auf Milliardärssteuer
  • Bund plant Großoffensive zur Stärkung der Justiz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.