Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Regierung will über 600 Skyranger zur Drohnenabwehr bestellen

by Redaktion
10. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Flugabwehrsystem Skyranger 30 (Archiv)

Flugabwehrsystem Skyranger 30 (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bundesregierung plant Bestellung von über 600 Skyranger-Flugabwehrpanzern

Die Bundeswehr soll ihre Drohnenabwehr deutlich ausbauen. Nach Informationen des "Handelsblatts" beabsichtigt die Bundesregierung, noch im laufenden Jahr mehr als 600 Flugabwehrpanzer des Typs Skyranger 30 beim Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall zu bestellen. Dies berichten Kreise aus dem Bundesverteidigungsministerium sowie Personen aus dem industriellen Umfeld.

Auftragswert im Milliardenbereich

Der Auftragswert für die Gefechtstürme samt Fahrzeugen, bei denen es sich um den gemeinsam mit dem französisch-deutschen Rüstungskonzern KNDS gefertigten Radpanzer Boxer handelt, wird auf mehr als neun Milliarden Euro geschätzt

Bundesregierung plant Bestellung von über 600 Skyranger-Flugabwehrpanzern

Die Bundeswehr soll ihre Drohnenabwehr deutlich verstärken. Nach Angaben des „Handelsblatts“ beabsichtigt die Bundesregierung, noch in diesem Jahr mehr als 600 Flugabwehrpanzer des Typs Skyranger 30 beim Düsseldorfer Rüstungskonzern rheinmetall zu bestellen.Dies berichten Kreise aus dem Bundesverteidigungsministerium sowie Personen aus dem industriellen Umfeld.

Auftragswert und Lieferzeit

Der Auftragswert für die Gefechtstürme samt fahrzeugen, bei denen es sich um den gemeinsam mit dem französisch-deutschen Rüstungskonzern KNDS gefertigten Radpanzer Boxer handelt, wird auf mehr als neun Milliarden Euro geschätzt. Die Auslieferung der Panzer soll bis 2030 erfolgen.

Hierzupassend

Dax rutscht am Mittag ins Minus – Vorsicht bei Hype-Aktien wächst

Mihalic will schnelle Aufklärung nach Razzia bei Frankfurter Polizei

Ifo: Rückkehr von Ukrainern abhängig von Sicherheit und Reformen

Hintergrund: Drohnenabwehr als Priorität

Angesichts vermehrter Drohnensichtungen in Europa und drohnenbedingter Störungen am Flughafen München hat die Drohnenabwehr für die Bundeswehr hohe priorität. Der Skyranger von Rheinmetall ist ein kanonenbasiertes System, das zur Abwehr niedrigfliegender objekte entwickelt wurde. Es ist der Nachfolger des 2010 bei der Bundeswehr ausgemusterten Flugabwehrpanzers Gepard, der sich in der Ukraine als wirksames Mittel gegen russische Geran-Drohnen bewährt hat.

Erweiterte Produktionskapazitäten

Um die geplante Lieferzeit einzuhalten, haben Rheinmetall und der Radarspezialist Hensoldt ihre Produktionskapazitäten ausgebaut. Hensoldt hat in Ulm ein neues Werk eröffnet, in dem ab 2027 jährlich rund 1.000 Radare für den Einsatz im Skyranger gefertigt werden können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieLuftfahrtMilitärNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax rutscht am Mittag ins Minus – Vorsicht bei Hype-Aktien wächst

10. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax kaum verändert – starker Ottobock-Börsengang mit Fragezeichen

10. Oktober 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Baupreise für Wohngebäude im August höher

10. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Debatte über mögliche KI-Blase dauert an

9. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Bayer und Heidelberg Materials gefragt

9. Oktober 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

RWE bringt strategische Erdgas-Reserve ins Spiel

9. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet leicht im Plus – Nervosität am Rentenmarkt steigt

3. September 2025
Holzstämme (Archiv)

EU-Kommission will Entwaldungsverordnung erneut verschieben

23. September 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)

DRK-Präsidentin: „Pflege wird zur Armutsfalle“

3. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax rutscht am Mittag ins Minus – Vorsicht bei Hype-Aktien wächst
  • Mihalic will schnelle Aufklärung nach Razzia bei Frankfurter Polizei
  • Friedensnobelpreis für venezolanische Oppositionelle Machado

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.