Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Produktion von Klimageräten seit 2019 um 75 Prozent gestiegen

by Redaktion
12. August 2025
in Wirtschaft
0
Klimaanlagen (Archiv)

Klimaanlagen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Seit 2019 ist die Produktion von Klimageräten in Deutschland um 75 Prozent gestiegen

deutlicher Anstieg der Produktion von klimageräten

Die Nachfrage nach Klimageräten in Deutschland ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhte sich die inländische Produktion seit 2019 von 181.000 Geräten um 75,1 Prozent auf rund 317.000 im Jahr 2024. Der Produktionswert stieg im gleichen Zeitraum um 34,4 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro und erreichte damit den höchsten Stand der vergangenen fünf Jahre.

Importe von Klimageräten legen deutlich zu

Auch die Importe von Klimageräten verzeichneten einen deutlichen Anstieg.Ihr Wert stieg seit 2019 um 48,2 Prozent auf 949 Millionen Euro. Wichtigstes herkunftsland im Jahr 2024 war italien mit einem Anteil von 25,0 prozent beziehungsweise 237 Millionen Euro. Es folgten China mit 13,7 prozent (130 Millionen Euro) und Schweden mit 10,4 Prozent (98 Millionen Euro). Den bisherigen Höchstwert erreichten die Importe im Jahr 2023 mit 957 Millionen Euro.

Hierzupassend

ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im August deutlich

Israelischer Botschafter wirft Al-Dschasira „Aufhetzung“ vor

Studie: Willkommensklassen verbessern Deutschkenntnisse zu wenig

Leichter Rückgang bei den Ausfuhren

Die Ausfuhren von Klimageräten gingen im selben Zeitraum leicht zurück.Sie sanken um 2,8 Prozent auf 713 Millionen Euro. In der Statistik nicht berücksichtigt sind Klimageräte für Kraftfahrzeuge sowie Bauteile.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

ZEW (Archiv)
Wirtschaft

ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im August deutlich

12. August 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Arbeitszeit pro Kopf auf Rekordhoch – Anstieg von Frauen getragen

12. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – ZEW und US-Inflationsdaten im Fokus

12. August 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit

12. August 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen schwächer – Trumps Griff nach Chip-Einnahmen verunsichert

11. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schwächer – Friedensgespräche setzen Rheinmetall unter Druck

11. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Logo auf BSW-Gründungsparteitag (Archiv)

Rufe nach Beobachtung des BSW durch Verfassungsschutz

17. Juli 2025
Manuela Schwesig (Archiv)

Schwesig fordert stärkeren Politikfokus auf Alltagsthemen

12. August 2025
Festnahme mit Handschellen (Archiv)

Bundesanwaltschaft lässt Dänen wegen Spionage für Iran festnehmen

1. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im August deutlich
  • Israelischer Botschafter wirft Al-Dschasira „Aufhetzung“ vor
  • Studie: Willkommensklassen verbessern Deutschkenntnisse zu wenig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.