Inflation im Euroraum steigt im August auf 2,1 Prozent
Im August 2025 ist die jährliche Inflation im Euroraum auf 2,1 Prozent gestiegen
Im August 2025 ist die jährliche Inflation im Euroraum auf 2,1 Prozent gestiegen
Dax eröffnet am Dienstag mit Verlusten und bleibt unter Druck, die 24.000-Punkte-Marke bleibt weiterhin umkämpft
Im August 2025 arbeiteten 24,4 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise im Homeoffice
Grundsteuererklärungen in NRW weiterhin unvollständig Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen noch. Über 12.500 Anfragen gingen bei der Finanzamt-Hotline...
DGB kritisiert geplante Nullrunde beim Bürgergeld scharf und warnt vor weiterem Kaufkraftverlust für Menschen am Existenzminimum
Einsetzung des Investitions- und Innovationsbeirats Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat einen neuen "Investitions- und Innovationsbeirat (IBB)" ins Leben gerufen. Ziel...
Dax startet die Woche mit Gewinnen und schließt erstmals über der Marke von 24.000 Punkten
Langfristiger Angleichungstrend der Löhne in Deutschland Die Löhne in Ostdeutschland sind in den vergangenen knapp 20 Jahren deutlich stärker gestiegen...
Dax hält sich am Mittag über 24.000 Punkten Der Dax bleibt am Montag nach freundlichem Handelsstart bis zum Mittag weiter...
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in der EU ist zuletzt leicht zurückgegangen
Ifo-Präsident Fuest fordert angesichts steigender Zinslast dringend Reformen bei den Staatsausgaben
Dax startet am Montag mit Gewinnen. Kein Handel an US-Börsen beeinflusst den deutschen Aktienmarkt
Strukturwandel und Arbeitsmarkt Ökonomen sehen im gespaltenen Arbeitsmarkt ein Zeichen dafür, dass der Strukturwandel in der deutschen Wirtschaft den Wohlstand...
Länder und Kommunen könnten laut IW durch effizienteren Personaleinsatz bis zu 60.000 Vollzeitstellen einsparen
Die ab 1. Januar 2026 geplante Aktivrente soll arbeitende Rentner laut Bundesfinanzministerium um rund eine Milliarde Euro jährlich entlasten
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen