Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas

by Redaktion
20. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Containerschiff (Archiv)

Containerschiff (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Der Ökonom Daniel Stelter bezeichnet Deutschland wegen der anhaltenden wirtschaftlichen Schwäche erneut als kranken Mann Europas

Ökonom Daniel Stelter sieht Deutschland erneut als „kranken Mann Europas“

Anhaltende wirtschaftliche Schwäche

Der Ökonom Daniel Stelter hat Deutschland angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage erneut als „kranken Mann Europas“ bezeichnet. „Ja, das kann man sagen. Auch wenn wir nicht der einzige kranke Mann Europas sind“,sagte Stelter der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Keine Aussicht auf nachhaltigen Aufschwung

Stelter erwartet in den kommenden Jahren keinen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung für Deutschland. Investitionen der Politik würden daran seiner Einschätzung nach nichts ändern. „Wir werden ein Strohfeuer erleben, das schnell wieder verglühen wird. Dann werden wir wieder in derselben Situation wie heute stecken – nur dass wir dann höhere schulden und eine entsprechend höhere Zinslast im haushalt haben. Der staat wird dann keinen Spielraum mehr für Investitionen haben“, erklärte Stelter.

Hierzupassend

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

Staatsminister Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour

Bahn zieht Konsequenzen nach Unglück in Garmisch-Partenkirchen

geringes Potenzialwachstum und Reformvorschläge

Der Ökonom hält es für wahrscheinlich, dass die deutsche Wirtschaft mittelfristig kaum noch wachsen wird. „Also das Potenzialwachstum, das der Sachverständigenrat der Bundesregierung schätzt, liegt bei 0,5 Prozent pro Jahr maximal. das halte ich aber schon für ambitioniert“,so Stelter. Der Politik riet er, Bürokratie abzubauen. „Ich würde sagen: Lasst uns ein Viertel aller Gesetze innerhalb der nächsten vier Jahre abschaffen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Marcel Fratzscher (Archiv)
Wirtschaft

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

20. Oktober 2025
Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Chinas Rolle auf Europas Arzneimittelmarkt wächst

19. Oktober 2025
Financial District von New York City (Archiv)
Wirtschaft

Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa

19. Oktober 2025
Evelyn Palla (Archiv)
Wirtschaft

Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang

19. Oktober 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

18. Oktober 2025
Deutsche Bank-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Fußbälle (Archiv)

2. Bundesliga: Paderborn nach Sieg in Braunschweig Tabellenführer

3. Oktober 2025
Heidi Reichinnek (Archiv)

Reichinnek wirft Spahn in Maskenaffäre Verantwortungslosigkeit vor

6. Juli 2025
Autobahn (Archiv)

Pkw-Fahrleistung privater Haushalte leicht gestiegen

9. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente
  • Staatsminister Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour
  • Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.