Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ökonom Rocholl warnt vor Euphorie im Zollstreit

by Redaktion
24. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen (Archiv)

Industrieanlagen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ökonom Rocholl warnt vor vorschneller Euphorie im Zollstreit

Jörg Rocholl, Präsident der European School of Management and Technology, sieht trotz einer möglichen Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU keine schnellen positiven Effekte für die deutsche Wirtschaft. Zwar wird eine Reduzierung der Zölle um durchschnittlich 15 Prozent erwartet, doch Rocholl betonte bei RTL und ntv die anhaltende Unsicherheit: "Unsicherheit ist das, was Trump ausmacht.

Ökonom Rocholl warnt vor zu großer Euphorie im zollstreit

Jörg Rocholl, Präsident der European School of Management and Technology, erwartet trotz einer möglichen Lösung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union keine schnellen positiven Effekte für die deutsche Wirtschaft. Zwar wird eine Einigung mit durchschnittlich 15 Prozent Zöllen erwartet, doch Rocholl rät bei RTL und ntv zur Vorsicht: „Unsicherheit ist das, was Trump ausmacht.gerade aus Verhandlungsgründen sollten auch wir auf europäischer Seite noch Spielraum lassen.“ Die anhaltende Unsicherheit belaste Unternehmen und Investitionen erheblich. „Sollten es tatsächlich 15 Prozent Zölle werden, ist das zwar keine ausgesprochen gute, aber auch keine schlechte Nachricht. Entscheidender ist, dass die Unternehmen endlich wieder mit festen Rahmenbedingungen kalkulieren können.“

Warnung vor Sonderregelungen und strukturellen Problemen

Mit Blick auf mögliche Ausnahmen für einzelne branchen, wie etwa den Stahlsektor, warnt Rocholl vor zu vielen Sonderregelungen und fordert klare Bedingungen auch für die Automobilindustrie. Darüber hinaus verweist er auf größere strukturelle Herausforderungen in Deutschland. Neben ungelösten Fragen bei der Rentenversicherung und steigenden sozialausgaben sieht Rocholl Reformbedarf beim Umgang mit wachsenden Arbeitskosten. „Hier sind vor allem die Regierungsparteien gefordert, echte Veränderungen anzugehen“, so Rocholl.

Hierzupassend

Wegner: „Regenbogenfahne steht für die Grundwerte dieser Stadt“

Bayern sieht Kooperationsgebot zwischen Unis und Bundeswehr positiv

Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte

Strukturelle Reformen als Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum

Trotz des Investitionsgipfels vom Montag bleibt Rocholl zurückhaltend: „Das sind wichtige signale,aber erst konkrete Umsetzungen und strukturelle Reformen schaffen nachhaltiges Wachstum.“ Er empfiehlt Europa, angesichts der schwieriger gewordenen Beziehungen zu China eine eigenständigere handelspolitik zu verfolgen und sich nicht zu sehr auf die USA zu verlassen.

Verhaltene Konjunkturprognose

Mit Blick auf die Konjunkturprognosen zeigt sich Rocholl verhalten optimistisch. Staatliche Maßnahmen könnten eine weitere Rezession verhindern, doch langfristig seien tiefgreifende Reformen unerlässlich. „Sonst bleibt das Risiko bestehen, dass am Ende nur ein Strohfeuer entbrennt.“

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUIndustrieNormalUSA
ShareTweetPin

Auch interessant

Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)
Wirtschaft

Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte

26. Juli 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)
Wirtschaft

Homeoffice-Pauschale nützt vor allem Besserverdienern

26. Juli 2025
Verwaltungspalast Amiri Diwan in Katar (Archiv)
Wirtschaft

Katar droht EU wegen Klimaauflagen mit Gas-Lieferstopp

26. Juli 2025
Dirk Messner (Archiv)
Wirtschaft

Umweltbundesamt warnt vor hohen Kosten durch zu viele Gas-Kraftwerke

26. Juli 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – S&P 500 und Nasdaq erreichen neue Rekorde

25. Juli 2025
Hamburger Container-Hafen (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsministerium fürchtet konjunkturelle Abkühlung

25. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Das Knappschaftsklinikum in Püttlingen

Zentrale Notaufnahme des Knappschaftsklinikum Püttlingen in Betrieb

4. September 2023
stadt friedrichsthal tritt in die pedale 6835e0d61ecec

Stadt Friedrichsthal tritt in die Pedale

27. Mai 2025
Neubaugebiet (Archiv)

Ifo: Zahl der Neubauten in Europa sinkt deutlich

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wegner: „Regenbogenfahne steht für die Grundwerte dieser Stadt“
  • Bayern sieht Kooperationsgebot zwischen Unis und Bundeswehr positiv
  • Unternehmen wollen leichtere Einwanderung für Geringqualifizierte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.