Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Juli 2025 weiter gesunken
im Juli 2025 hat sich die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut verschlechtert. Nach Angaben des Unternehmens erreichten nur noch 59,4 Prozent der Reisenden im Fernverkehr ihr Ziel pünktlich. Im Juli 2024 lag dieser Wert noch bei 67,2 Prozent.
Fern- und Regionalverkehr im Vergleich
Bei den ICE- und IC-Zügen lag die betriebliche Pünktlichkeit im Juli 2025 bei 56,1 Prozent. Im Vorjahresmonat waren es noch 62,0 Prozent. Im Regionalverkehr kamen 88,1 Prozent der Züge pünktlich ans Ziel, während der Wert im Juli 2024 noch bei 90,2 Prozent lag.
Gründe für die Verschlechterung
Die Deutsche Bahn führt den Rückgang der Pünktlichkeit auf zahlreiche kurzfristige Baumaßnahmen, Anlagenstörungen sowie das weiterhin hohe Baugeschehen zurück. Zusätzlich hätten externe Ereignisse, wie die Hitzewelle Anfang Juli mit vermehrten Wald- und Böschungsbränden, zu weiteren Beeinträchtigungen im Bahnverkehr geführt.