Mineralölwirtschaft warnt vor Preisbremse an Tankstellen
Die Mineralölwirtschaft spricht sich gegen eine Begrenzung des Preisanstiegs an Tankstellen auf einmal täglich aus. Alexander von Gersdorff, Sprecher des Wirtschaftsverbandes „Fuels und Energie en2x“, erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass Tankstellen in deutschland in starker Konkurrenz um jeden Kunden stehen. Die Preise seien gut sichtbar und die Auswahl der Stationen für Verbraucher einfach.
Transparenz und Wettbewerb durch digitale Angebote
Von Gersdorff betonte, dass Tank-Apps für zusätzliche Transparenz sorgen und den Wettbewerb am Markt weiter verstärken. Der daraus resultierende ständige Wettbewerb um Autofahrer führe zu häufigen preisschwankungen, auch wenn das bei Kunden mitunter auf Unmut stoße.
Bundesrat prüft Preisbremse nach österreichischem Modell
Laut „Rheinischer Post“ plant der Bundesrat, sich für eine Preisbremse nach österreichischem Vorbild einzusetzen.Demnach dürften die spritpreise an Tankstellen künftig nur noch einmal pro Tag steigen,könnten jedoch jederzeit sinken.