Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle

by Redaktion
18. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen in den USA (Archiv)

Industrieanlagen in den USA (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

### Malmendier erwartet Preisrückgang in Europa durch US-Zölle Die Ökonomin Ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit sinkenden Preisen in Europa infolge der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle von 30 Prozent und mehr. ### Auswirkungen auf die USA Exportabgaben in dieser Höhe würden nach Einschätzung Malmendiers vor allem den USA schaden. Sie erklärte gegenüber dem "Spiegel", dass solche Zölle zu Wohlstandsverlusten führen, das Wachstum abwürgen und die Inflation anheizen würden

Malmendier erwartet sinkende Preise in Europa durch US-Zölle

Die Ökonomin ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit sinkenden Preisen in Europa infolge der von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle von 30 Prozent und mehr.

Auswirkungen auf die USA und Europa

Exportabgaben in dieser Höhe würden nach Einschätzung Malmendiers vor allem den USA schaden. Sie erklärte gegenüber dem „Spiegel“, dass solche Zölle zu Wohlstandsverlusten führen, das Wachstum abwürgen und die Inflation anheizen würden. Auch in Europa, insbesondere in Deutschland, werde das wachstum geringer ausfallen.

Hierzupassend

Corona-Enquete-Kommission: Hoppermann zur Vorsitzenden gewählt

Politik-Krise in Paris: Ifo sieht Risiken für Konjunktur in Europa

Merz wundert sich über Kritik an außenpolitischem Fokus

Entwicklung der Preise in Europa

Malmendier erwartet jedoch nicht zwangsläufig steigende Preise in Europa. im Gegenteil: Es könnte sogar zu einem Preisrückgang kommen. Höhere Zölle würden dazu führen, dass Waren, die sonst in die USA exportiert würden, auf anderen Märkten, etwa innerhalb Europas, angeboten werden. Dadurch entstehe ein größeres Angebot,was sehr wahrscheinlich sinkende Preise zur Folge habe.

Globale auswirkungen auf den Handel

diese Entwicklung gelte auch dann, wenn europäische Unternehmen langfristig weniger produzierten. Auch China müsse seine Güter anderweitig verkaufen,und Südamerika brauche neue Abnehmer für Soja und Rindfleisch,falls die USA als Exportmarkt wegfielen. Davon könnte Deutschland profitieren.

Forderung nach harter Verhandlungslinie der EU

Malmendier betonte, dass sich die EU von den US-Zöllen nicht unter Druck setzen lassen solle, sondern hart verhandeln müsse. Als Beispiel nannte sie China. Ziel der EU müsse es sein, wieder weitgehend zollfrei in die USA exportieren zu können. Bereits die derzeitigen zehn Prozent Zoll führten dazu, dass sich der Export wichtiger Güter, wie bestimmter deutscher Automodelle, nicht mehr lohne. Wenn sich exportabgaben erst einmal etablierten, sei es schwierig, sie wieder abzuschaffen. Sie könnten die Ära Trump um Jahre überdauern, weshalb härtere Verhandlungen notwendig seien.

Diskussion um Handelsdefizit und mögliche Gegenmaßnahmen

Laut Malmendier sei US-Präsident Trump davon überzeugt, dass die USA von Europa benachteiligt würden, weil das Handelsdefizit so groß sei. Die EU solle daher versuchen, den USA zu verdeutlichen, dass dies auch daran liege, dass Dienstleistungen nicht in die Export-Import-Bilanz einbezogen würden. sollte diese Argumentation nicht auf Gehör stoßen, könne Brüssel als Reaktion auch Abgaben auf dienstleistungen großer US-Softwarekonzerne oder Investmentbanken erheben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Abkehr vom Gas hat für Deutschland teure Nebenwirkungen

8. September 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax weiter im Plus – Anleger hoffen auf Stabilisierung des Markts

8. September 2025
Raffinerie PCK in Schwedt (Archiv)
Wirtschaft

Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung von Rosneft

8. September 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Bonuszahlungen werden in Dax-Konzernen wieder wichtiger

8. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet freundlich – Blicke richten sich nach Frankreich

8. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Jobangebote zu Elektromobilität deutlich zurückgegangen

8. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Flughafen Leipzig/Halle (Archiv)

Nächster Abschiebeflug – 43 Personen in den Irak ausgeflogen

22. Juli 2025
Rentenversicherung (Archiv)

Bas plant höhere Sozialbeiträge für Personen mit hohen Einkommen

5. September 2025
RWE (Archiv)

RWE will schnelle Ausschreibung von Gaskraftwerken

6. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Corona-Enquete-Kommission: Hoppermann zur Vorsitzenden gewählt
  • Politik-Krise in Paris: Ifo sieht Risiken für Konjunktur in Europa
  • Merz wundert sich über Kritik an außenpolitischem Fokus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.