Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander

by Redaktion
31. August 2025
in Wirtschaft
0
Verlauf der Berliner Mauer (Archiv)

Verlauf der Berliner Mauer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland nehmen zu: Ostdeutsche Vollzeitkräfte verdienen 21 Prozent weniger als im Westen

Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland wachsen weiter

35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung vergrößern sich die Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland erneut. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts, die auf eine Anfrage des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) zurückgehen und über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, liegt der durchschnittliche Bruttolohn für Vollzeitbeschäftigte in Ostdeutschland mehr als 13.000 Euro beziehungsweise 21 Prozent unter dem Niveau der alten Bundesländer.

Entwicklung der Durchschnittslöhne

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittslöhne bundesweit gestiegen.Dennoch vergrößert sich der Abstand zwischen Ost und West in absoluten Zahlen. Im Jahr 2023 verdienten westdeutsche Vollzeitbeschäftigte im Durchschnitt 60.798 Euro brutto, während ostdeutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 48.023 Euro erhielten. Das entsprach einem Unterschied von 12.775 Euro. Für das Jahr 2024 wird der durchschnittliche Bruttolohn im Westen mit 63.999 Euro und im Osten mit 50.625 Euro angegeben, was einen Unterschied von 13.375 Euro bedeutet.

Hierzupassend

CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

Neue Bezahlung: Verband fürchtet „Berufs-Aus“ vieler Hebammen

Regionale Unterschiede

Die niedrigsten Durchschnittslöhne für Vollzeitbeschäftigte wurden in Sachsen-Anhalt mit 46.708 Euro und in Thüringen mit 46.720 Euro verzeichnet. Die höchsten Durchschnittslöhne finden sich in Hessen mit 62.915 Euro und in Hamburg mit 62.517 Euro.

Reaktionen und Forderungen

Sahra wagenknecht bezeichnete die Lohnentwicklung als problematisch. Sie erklärte, dass die Löhne der normalen Arbeitnehmer in Deutschland insgesamt zu niedrig seien. Zudem habe die Inflation der vergangenen Jahre die Kaufkraft der Bürger stark beeinträchtigt. Die Lohnlücke von durchschnittlich 13.374 Euro im Osten bei Vollzeitbeschäftigten sei 35 Jahre nach der Deutschen Einheit eine beschämende Bilanz.

Wagenknecht kündigte an, dass die Lohnunterschiede ein Schwerpunktthema für das Bündnis Sahra Wagenknecht im Osten sein werden. das BSW fordert Verbesserungen auf beiden Seiten, darunter höhere Löhne sowie niedrigere Steuern und nicht weiter steigende Sozialabgaben für Gering- und Normalverdiener.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl

1. November 2025
Deutsche Post E-Bike (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

1. November 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

31. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Roboter (Archiv)

DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

4. August 2025
Wadephul und Dobrindt (Archiv)

Dutzende Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen

25. August 2025
Eine der neuen Sirenen Bild: Regio-Journal

Friedrichsthal mit neuen Katastrophenschutzsirenen ausgestattet

5. Juni 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl
  • EVS plant Abbau von Altpapiercontainern im Saarland
  • Aus dem Stadtrat Friedrichsthal: Neue Entgelte für die Bäder

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.