Kraftstoffpreise in Deutschland steigen deutlich
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind in der vergangenen woche erneut gestiegen. Besonders Diesel verteuerte sich stärker als Benzin, wie der ADAC am Mittwoch mitteilte.
Preisentwicklung bei Super E10 und Diesel
Nach Angaben des Automobilklubs, der mehr als 14.000 Tankstellen bundesweit auswertet, kostet ein Liter Super E10 im Durchschnitt derzeit 1,677 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 2,1 Cent gegenüber der Vorwoche. Der Preis für Diesel erhöhte sich um 4,2 Cent auf 1,607 Euro. Damit liegt Diesel aktuell sieben Cent unter dem preis von Super E10.
Ursachen für den Preisanstieg
Als Hauptursache für die gestiegenen Kraftstoffpreise nennt der ADAC die höheren Rohölnotierungen. Ein Barrel Rohöl der Sorte Brent kostete in der Vorwoche rund 61 US-Dollar, aktuell liegt der Preis bei über 64 US-dollar. Der Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar verbesserte sich leicht, was kraftstoffe an den Tankstellen theoretisch günstiger machen könnte.
Weitere Faktoren beim Dieselpreis
Der stärkere Anstieg des Dieselpreises wird auch mit dem Beginn der Heizperiode und einer gestiegenen nachfrage nach Heizöl in verbindung gebracht. Der ADAC sieht Diesel insgesamt als zu teuer an und hält einen niedrigeren Preis für angemessen.




Discussion about this post