Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IW Köln: Anzahl der Beschäftigten ohne deutschen Pass gestiegen

by Redaktion
22. August 2025
in Wirtschaft
0
Bauarbeiter (Archiv)

Bauarbeiter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Zahl der Beschäftigten ohne deutschen Pass ist laut IW Köln gestiegen

Anstieg der Beschäftigten ohne deutschen Pass

Die Anzahl der Beschäftigten ohne deutschen Pass ist in Deutschland gestiegen.Nach Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) arbeiteten im Jahr 2024 rund sieben Millionen Ausländer in Deutschland. Damit besaß beinahe jeder sechste Beschäftigte keine deutsche Staatsangehörigkeit. Im Jahr 2015 hatte noch jeder zehnte Beschäftigte keinen deutschen Pass.

wirtschaftlicher Beitrag ausländischer Beschäftigter

Ausländische Beschäftigte trugen im vergangenen Jahr laut IW 536 Milliarden Euro zur Wertschöpfung in Deutschland bei. Die seit 2015 hinzugekommenen Beschäftigten erwirtschafteten davon 240 Milliarden Euro. Werden auch vorgelagerte Wertschöpfungseffekte und konsumausgaben berücksichtigt,hängen insgesamt 706 Milliarden euro Wertschöpfung in Deutschland von ausländischen Beschäftigten ab.

Hierzupassend

Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde

Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

Regionale Unterschiede in der Wertschöpfung

Besonders in Baden-Württemberg ist der beitrag ausländischer Beschäftigter zur Wertschöpfung hoch. Im Jahr 2024 lag ihr Anteil bei 17,3 Prozent und damit auf dem Spitzenwert in Deutschland. In Mecklenburg-vorpommern war der direkte Beitrag mit 5,4 Prozent am niedrigsten. Auch in den anderen ostdeutschen Flächenländern liegt der direkte Beitrag ausländischer Beschäftigter an der Wertschöpfung deutlich unter dem Bundesschnitt.

Bedeutung für den arbeitsmarkt

Laut IW-Expertin Benita Zink trägt die Gewinnung ausländischer Beschäftigter für den Arbeitsmarkt der Bundesländer unmittelbar zum wirtschaftlichen Erfolg bei.Gleichzeitig profitieren ausländische Beschäftigte von der Arbeit, da erfolgreiche Integration maßgeblich über den Arbeitsmarkt erfolgt. Um die potenziale besser auszuschöpfen, müsse insbesondere die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse vereinfacht werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUIntegrationNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken

16. Oktober 2025
Internationaler Währungsfonds (Archiv)
Wirtschaft

IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

16. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax kämpft sich in Plus – Experten rechnen mit Volatilität

16. Oktober 2025
Justizzentrum (Archiv)
Wirtschaft

OLG Frankfurt eröffnet Verfahren wegen versuchten Embargo-Verstoßes

16. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall sieht Stahlindustrie am Scheideweg

16. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Plus – Berichtssaison nimmt Fahrt auf

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Haus der Deutschen Wirtschaft (Archiv)

DIHK: So viele Inhaber wie noch nie wollen Betrieb abgeben

21. Juli 2025
Katherina Reiche und Lars Klingbeil (Archiv)

Klingbeil kritisiert Reiches Renten-Vorschlag

29. Juli 2025
Strand (Archiv)

Wirtschaftsweise fordern neues Modell für private Altersvorsorge

3. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde
  • Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief
  • US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.