Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Importpreise im September zurückgegangen

by Redaktion
31. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Container (Archiv)

Container (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Importpreise im September 2025 gesunken

Im September 2025 lagen die Importpreise um 1,0 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im August 2025 betrug der Rückgang gegenüber dem Vorjahr 1,5 Prozent, im Juli 1,4 Prozent

Importpreise im September 2025 gesunken

Im September 2025 lagen die Importpreise um 1,0 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei minus 1,5 Prozent gelegen, im Juli bei minus 1,4 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, stiegen die Einfuhrpreise im Vergleich zum Vormonat August 2025 um 0,2 Prozent.

Exportpreise leicht gestiegen

Die Exportpreise lagen im September 2025 um 0,6 Prozent höher als im September 2024. Im August 2025 betrug die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr plus 0,5 Prozent, im juli plus 0,6 Prozent. Gegenüber August 2025 blieben die Ausfuhrpreise im Durchschnitt unverändert.

Hierzupassend

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung

Bundesregierung: Keine Deutschen unter Opfern von Hurrikan „Melissa“

Einfluss der Energiepreise

Den größten Einfluss auf die Entwicklung der Importpreise im September 2025 hatte der Rückgang der Energiepreise.Diese lagen 11,0 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Vergleich zu August 2025 stiegen die Energiepreise um 1,1 Prozent.

alle Energieträger waren im September 2025 günstiger als im Vorjahr: Steinkohle verbilligte sich um 18,6 Prozent (minus 1,8 Prozent gegenüber August 2025), rohes Erdöl um 14,6 Prozent (minus 1,8 Prozent gegenüber August 2025), erdgas um 11,2 Prozent (plus 4,8 Prozent gegenüber August 2025), elektrischer Strom um 6,3 Prozent (minus 5,0 Prozent gegenüber August 2025) und Mineralölerzeugnisse um 3,8 Prozent (plus 1,3 Prozent gegenüber August 2025).

Ohne Berücksichtigung der Energiepreise stiegen die Importpreise im september 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat und dem Vormonat jeweils um 0,1 Prozent.Werden nur Erdöl und Mineralölerzeugnisse ausgeklammert, lag der Importpreisindex 0,4 Prozent unter dem Stand von September 2024 und 0,2 Prozent über dem Stand von August 2025.

Preisentwicklung bei Gütergruppen

Die Importpreise für Vorleistungsgüter lagen 0,4 Prozent unter dem Vorjahreswert und stiegen gegenüber August 2025 um 0,4 Prozent. Investitionsgüter waren 0,5 Prozent günstiger als im Vorjahr und 0,1 Prozent günstiger als im Vormonat.

Importierte Konsumgüter waren im September 2025 um 1,1 Prozent teurer als im Vorjahr, sanken jedoch gegenüber August 2025 um 0,3 Prozent. Verbrauchsgüter verteuerten sich im Jahresvergleich um 1,8 Prozent (minus 0,2 Prozent gegenüber August 2025),gebrauchsgüter verbilligten sich um 1,1 Prozent (minus 0,3 Prozent gegenüber August 2025).Bei den Verbrauchsgütern stiegen insbesondere die Preise für Nahrungsmittel um 7,2 Prozent gegenüber september 2024, fielen jedoch um 0,2 Prozent gegenüber August 2025. Deutlich teurer als im Vorjahr waren geschälte Haselnüsse (plus 83,1 Prozent), Kaffee (geröstet oder entkoffeiniert; plus 39,8 Prozent), Rindfleisch (plus 33,3 Prozent), Geflügelfleisch (plus 29,0 Prozent), Orangensaft (plus 28,8 Prozent) und geschälte mandeln (plus 26,9 Prozent). Zucker (minus 28,8 Prozent) und Olivenöl (minus 22,6 Prozent) waren günstiger als im vorjahresmonat.

Die Preise für importierte landwirtschaftliche Güter lagen im September 2025 um 1,9 prozent über dem Vorjahreswert, aber 0,9 Prozent unter dem Niveau von August 2025. Rohkaffee verteuerte sich im Jahresvergleich um 35,9 Prozent, verbilligte sich jedoch um 1,0 Prozent gegenüber dem Vormonat. Speisezwiebeln kosteten 34,6 Prozent mehr als im Vorjahr, wurden aber im Vergleich zum Vormonat um 15,2 Prozent günstiger. Die Preise für importierte Avocados lagen 14,6 Prozent unter dem Vorjahreswert, stiegen aber um 16,6 Prozent gegenüber August 2025. Lebende Schweine waren 4,8 prozent günstiger als im September 2024 und 2,1 Prozent günstiger als im August 2025.

Exportpreise im Detail

Bei den Exporten hatten im September 2025 die preissteigerungen bei Konsumgütern den größten Einfluss auf die Gesamtentwicklung. Exportierte Konsumgüter waren 1,6 Prozent teurer als im Vorjahr, gegenüber August 2025 blieb das Preisniveau unverändert. Die Preise für Gebrauchsgüter lagen 1,6 Prozent über dem Vorjahreswert, Verbrauchsgüter waren 1,5 Prozent teurer als im September 2024. Nahrungsmittel wurden im Export um 4,7 Prozent teurer als im Vorjahr, jedoch 0,5 Prozent günstiger als im August 2025. kaffee (entkoffeiniert oder geröstet) wurde zu 47,1 Prozent höheren Preisen exportiert als im Vorjahr, verbilligte sich aber um 1,2 Prozent gegenüber August 2025. zuckerexporte waren 24,1 Prozent günstiger als im Vorjahr, verteuerten sich jedoch um 5,5 Prozent gegenüber August 2025. Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaofett, Kakaoöl und Kakaopulver waren im Vergleich zum vorjahr um 15,0 Prozent und zum Vormonat um 8,5 Prozent günstiger.

Die Exporte landwirtschaftlicher Güter waren im Jahresvergleich 0,9 Prozent teurer, die Preise sanken jedoch um 3,0 Prozent gegenüber August 2025.Die Preise für ausgeführte Vorleistungs- und Investitionsgüter lagen 0,4 prozent über dem Vorjahreswert. Vorleistungsgüter wurden gegenüber August 2025 um 0,2 Prozent teurer, das Preisniveau bei Investitionsgütern blieb unverändert.

Energie wurde im September 2025 um 3,2 Prozent günstiger exportiert als im Vorjahr,die Preise sanken um 0,5 Prozent gegenüber August 2025. Mineralölerzeugnisse waren 2,9 Prozent günstiger als im Vorjahr (plus 0,7 Prozent gegenüber August 2025), die Erdgaspreise lagen 2,6 Prozent unter dem Vorjahreswert (minus 0,8 Prozent gegenüber August 2025).

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

31. Oktober 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher

31. Oktober 2025
Geldautomat der Bankia-Bank in Spanien (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet mit Mius in den Reformationstag

31. Oktober 2025
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
Wirtschaft

Einzelhandelsumsatz im September leicht gestiegen

31. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Ifo-Institut: Unternehmen immer verunsicherter

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Zug der italienischen Bahn (Archiv)

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

31. Oktober 2025
Bahnhof Bildstock

Sperrung der Brücke am Bahnhaltepunkt Bildstock: Fraktionen fordern Erhalt des Zugangs

13. August 2025
Passanten vor Infoständen zu Rente und Bürgergeld (Archiv)

Union und SPD streiten über Sozialreformen

24. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach
  • Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in Kitas: Neuer Kooperationsverbund legt Arbeitspapier mit Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und -gewinnung vor
  • Unternehmensnachfolge sichern – Workers’ Buyouts als Chance für Beschäftigte und die Region

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.