Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Immer mehr Unternehmen nutzen KI

by Redaktion
15. September 2025
in Wirtschaft
0
KI-Nutzung am Arbeitsplatz

KI-Nutzung am Arbeitsplatz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen Künstliche Intelligenz in ihren Geschäftsprozessen ein

Verbreitung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen

Eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) in den vergangenen Monaten in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen ist. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 Prozent) KI, was nahezu einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr entspricht, als der Anteil noch bei 20 Prozent lag.

Planungen und Diskussionen zum KI-einsatz nehmen zu

Fast jedes zweite Unternehmen (47 prozent) plant oder diskutiert derzeit den Einsatz von KI. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 37 Prozent. Nur noch 17 prozent der befragten Unternehmen geben an, dass KI für sie kein Thema ist – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 41 Prozent des Vorjahres.

Hierzupassend

Bericht: Bund prüft Einstieg bei Tennet-Stromnetzen

Experten fordern mehr Schutz für Kinder im Gesundheitssystem

Bundesregierung sieht Wahlen in Syrien als „Meilenstein“

Wachsende Bedeutung von KI für die Zukunft

81 Prozent der Unternehmen sind überzeugt, dass KI die wichtigste Zukunftstechnologie ist. Im Jahr 2024 lag dieser Wert noch bei 73 Prozent. Nur noch 17 Prozent halten KI für einen vorübergehenden Hype, während es im Vorjahr noch 26 Prozent waren. Erstmals glaubt eine knappe mehrheit von 51 Prozent, dass Unternehmen ohne KI-Nutzung keine Zukunft haben. Im Vorjahr lag dieser Anteil bei 48 Prozent. Umgekehrt sind nur noch 31 Prozent der Meinung, dass KI zwar spektakulär aussieht, aber keinen konkreten Nutzen bringt. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 46 Prozent.

Chancen und Risiken durch KI

83 prozent der Unternehmen sehen KI als Chance für das eigene Unternehmen, gegenüber 78 Prozent im Vorjahr und 68 Prozent im Jahr 2023. Lediglich 14 Prozent betrachten KI eher als Risiko. Nur ein Prozent glaubt, dass KI keine Auswirkungen auf das eigene Unternehmen hat. Rund ein Viertel (24 Prozent) erwartet, dass KI das eigene Geschäftsmodell verändern wird. Fast ebenso viele (23 Prozent) befürchten, dass KI die Existenz des Unternehmens gefährden könnte.

Investitionen in Künstliche Intelligenz

Im laufenden Jahr planen 8 Prozent der Unternehmen, die KI nutzen oder deren Einsatz diskutieren, deutlich mehr in KI zu investieren als noch 2024. Weitere 21 Prozent planen eher höhere Investitionen.Nur 5 Prozent wollen die Investitionen reduzieren, kein unternehmen plant eine deutliche Reduzierung. 4 Prozent haben bislang nicht in KI investiert und planen dies auch nicht, nutzen aber offenbar kostenlose Angebote. Die Mehrheit von 60 Prozent hält die KI-investitionen auf dem niveau des Vorjahres.

Einsatzbereiche von KI in Unternehmen

KI wird überwiegend im Kundenkontakt (88 prozent) sowie im Marketing und in der Kommunikation (57 Prozent) eingesetzt. Dahinter folgen Forschung und Entwicklung (21 Prozent),Produktionsabläufe (20 Prozent),Controlling und Rechnungswesen (17 Prozent),Personalabteilung (14 Prozent) und internes Wissensmanagement (11 Prozent).

Im Management, in der Rechts- und Steuerabteilung sowie im Vertrieb wird KI jeweils von fünf Prozent der unternehmen genutzt, in der IT-Abteilung von zwei Prozent. Rund zwölf Prozent der Unternehmen, die KI einsetzen, integrieren sie in eigene produkte und Dienstleistungen.

Anzahl der genutzten KI-Anwendungen

Der KI-Einsatz in Unternehmen ist meist noch punktuell. 24 Prozent der Unternehmen, die KI nutzen, setzen nur eine Anwendung ein. weitere 27 Prozent nutzen zwei Anwendungen, 24 Prozent drei Anwendungen. Vier Anwendungen werden von sechs Prozent der Unternehmen genutzt, fünf oder mehr Anwendungen von zwei Prozent. 17 Prozent machten hierzu keine Angaben.

Hintergrund der Umfrage

Die Angaben basieren auf einer Umfrage von Bitkom Research. Im Zeitraum von der 27. bis zur 32.Kalenderwoche wurden 604 Unternehmen in Deutschland mit mindestens 20 Beschäftigten telefonisch befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Strommast (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Bund prüft Einstieg bei Tennet-Stromnetzen

15. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – Conti und Rheinmetall vorn

15. September 2025
Pressekonferenz der Bauindustrie zum Sondervermögen für Infrastruktur am 15.09.2025
Wirtschaft

Bauindustrie von Debatten über Migration genervt

15. September 2025
Bauer mit Traktor (Archiv)
Wirtschaft

Zollgewerkschaft kritisiert Ausnahmen bei Kfz-Steuer für Landwirte

15. September 2025
Pressekonferenz der Bauindustrie zum Sondervermögen für Infrastruktur am 15.09.2025
Wirtschaft

Bauindustrie fühlt sich vom Kanzler nicht ausreichend wahrgenommen

15. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Anleger weiter im Abwarte-Modus

15. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax legt zu – Siemens Energy und Heidelberg Materials vorn

4. September 2025
Probealarm auf einer digitalen Werbetafel am 11.09.2025

Bundesweiter Probealarm ausgelöst

11. September 2025
Industrieanlagen im Hafen von New York mit Öltanks (Archiv)

Gericht erklärt Teile von Trumps Zöllen für unrechtmäßig

30. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Bund prüft Einstieg bei Tennet-Stromnetzen
  • Experten fordern mehr Schutz für Kinder im Gesundheitssystem
  • Bundesregierung sieht Wahlen in Syrien als „Meilenstein“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.