Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Immer mehr Schüler arbeiten nebenher

by Redaktion
13. August 2025
in Wirtschaft
0
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Immer mehr Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren nehmen Ferienjobs oder Nebenjobs während der Schulzeit an

Zahl der arbeitenden Schüler steigt

Immer mehr Schüler zwischen 15 und 18 Jahren in deutschland haben einen Ferien- oder nebenjob. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Anfrage der Linkspartei hervor, über die der „Tagesspiegel“ berichtet. Im Jahr 2024 waren demnach 351.000 der gut zwei Millionen Schüler in dieser altersgruppe erwerbstätig. Seit 2020 steigen sowohl die absoluten als auch die relativen Zahlen der beschäftigten Jugendlichen kontinuierlich an.

Diskussion um Ursachen und Mindestlohn

Der Vorsitzende der Linkspartei sieht die Gründe für diese Entwicklung vor allem in der Inflation und prekären Lebensverhältnissen.Er erklärte, dass frühe Erfahrungen in der arbeitswelt zwar positiv sein können, jedoch häufig Armut und Geldsorgen der Grund seien, warum Jugendliche arbeiten gehen. Er forderte mehr finanzielle Unterstützung für erwerbstätige Jugendliche und kritisierte, dass der gesetzliche Mindestlohn für Menschen unter 18 Jahren ohne Berufsabschluss nicht gelte. Der Mindestlohn müsse seiner Ansicht nach für alle gelten. Zudem warnte er davor, dass Unternehmen sich mit Kindern billige Arbeitskräfte sichern könnten.

Hierzupassend

Klingbeil erwartet „Klartext“ von Nato gegenüber Russland

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen

Dax legt zu – MTU und Scout 24 vorn

Union lehnt Mindestlohn für Schüler ab

die Union lehnt die Forderung nach einem Mindestlohn für Schüler ab. Die Bundestagsabgeordnete Nora Seitz (CDU) äußerte gegenüber dem „Tagesspiegel“,dass ein Mindestlohn für Schüler zwar auf den ersten Blick gerecht erscheine,aber ungewollte Folgen haben könnte. Sie begründete ihre Ablehnung damit, dass eine Ausweitung des Mindestlohns zu einer Standortgefährdung führen könne, da Lehren und Berufsausbildung unattraktiv würden. Zudem könnte ein Mindestlohn für Schüler dazu führen, dass Einkommensgrenzen überschritten werden und der verwaltungstechnische Aufwand steige.Seitz betonte, dass es nicht im Interesse der jungen Generation sei, durch zusätzliche Bürokratie von einem ersten Job abgehalten zu werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktbildungDEUFamilienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – MTU und Scout 24 vorn

30. September 2025
Joghurt in einem Supermarktregal (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate steigt im September weiter auf 2,4 Prozent

30. September 2025
KI-Nutzung am Arbeitsplatz
Wirtschaft

Nahles fordert von Regierung mehr Fokus auf KI in der Arbeitswelt

30. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – US-Shutdown im Blick

30. September 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

30. September 2025
Bundesrechnungshof (Archiv)
Wirtschaft

Rechnungshof zweifelt an Bürgergeld-Einparungen

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz und Emmanuel Macron (Archiv)

Merz und Macron bekräftigen Unterstützung für Moldawien

27. August 2025
Spieler des VfL Bochum (Archiv)

Bochum verlängert Vertrag von Dieter Hecking – bei Klassenerhalt

27. März 2025 - Updated On 28. März 2025
Nachrichten vom 1. FC Saarbrücken | Bild: Regio-Journal

Schon wieder! Jacob erleidet Kreuzbandriss

28. Juli 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Klingbeil erwartet „Klartext“ von Nato gegenüber Russland
  • Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen
  • Saarbrücker Partnerstädte bei der 25. Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse zu Gast

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.