Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IG Metall verlangt langfristige Finanzierung des Schienenverkehrs

by Redaktion
21. September 2025
in Wirtschaft
0
ICE-4 (Archiv)

ICE-4 (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

IG Metall fordert langfristige Finanzierung des Schienenverkehrs

Vor der Präsentation der Bahnstrategie durch Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am Montag hat die IG Metall eine dauerhafte Finanzierung des Schienenverkehrs gefordert

IG Metall fordert langfristige Finanzierung des Schienenverkehrs

Vor der Vorstellung der Bahnstrategie durch Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) am Montag hat die Gewerkschaft IG Metall auf eine langfristige und verlässliche Finanzierung des Schienenverkehrs gedrungen.Jürgen Kerner,Zweiter Vorsitzender der IG Metall,erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe,dass die Bahnstrategie eine auskömmliche Finanzierung über einzelne Haushaltsjahre hinweg garantieren müsse,um Planungssicherheit für die Industrie zu schaffen. Dies sei die Grundvoraussetzung dafür, dass Unternehmen der Bahnindustrie in heimische Standorte investieren, Kapazitäten ausbauen und Beschäftigung schaffen könnten.

Vorstellung der bahnstrategie und mögliche Personalentscheidungen

Verkehrsminister Schnieder plant, am Montag seine Pläne zur Reform der Bahn in den kommenden Jahren vorzustellen.Es gilt als wahrscheinlich, dass im Zuge dessen auch der neue Bahnchef oder die neue bahnchefin präsentiert werden könnte.

Hierzupassend

Gesundheitsministerin offen für Initiative zu Auto-Rauchverbot

Dobrindt: „Polizeiliche und militärische Drohnenabwehr verzahnen“

Union künftig für „Abschuss russischer Kampfjets über Nato-Gebiet“

Forderungen nach neuer Vergabepraxis und regionaler Wertschöpfung

IG-Metall-Vize Kerner betonte, dass die Verkehrswende zu einer „Job-Offensive in Deutschland und europa“ führen müsse. Dafür sei eine Neuregelung der Vergabepraxis notwendig. Öffentliche Aufträge und solche der Deutschen Bahn dürften nicht allein auf den niedrigsten Einkaufspreis abzielen, wie es derzeit noch üblich sei. Stattdessen sollten soziale und ökologische Kriterien stärker berücksichtigt werden. Kerner forderte zudem eine stärkere Gewichtung der regionalen wertschöpfung bei der auftragsvergabe.

Initiative zur Modernisierung des europäischen Schienennetzes

Der Grünen-europapolitiker Anton Hofreiter sprach sich für eine Initiative zur Modernisierung des europäischen Schienennetzes aus. Er kritisierte, dass die Deutsche Bahn ihre Verspätungen über die Landesgrenzen hinaus trage und Deutschland damit auf europäischer Ebene blamiere. Hofreiter forderte die Einrichtung eines europäischen Infrastrukturfonds, der in moderne und vernetzte Bahnverbindungen investiert. Nur so könnten metropolen effektiv verbunden und Europa zusammengeführt werden.

Erwartungen an die Bahnreform

Hofreiter begrüßte die geplante Vorstellung einer neuen Bahnreform und eines neuen Bahnchefs durch die Bundesregierung.Er erwarte konkrete und mutige vorschläge, die das gesamte System neu denken. Dazu zähle die Digitalisierung von Netz und Fahrzeugen sowie die Befähigung des Schienennetzes, mehr Personen- und Güterverkehr aufzunehmen. Außerdem müsse der Bahnvorstand mit Personen besetzt werden, die das System Bahn verstehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmenZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Computer-Nutzerin (Archiv)
Wirtschaft

Googles KI-Suche trifft Wissensportale – Handel profitiert

20. September 2025
Martin Burkert (Archiv)
Wirtschaft

EVG warnt bei Bahnreform vor „Sparhammer“

20. September 2025
DHL-Maschinen am Flughafen Leipzig/Halle
Wirtschaft

DHL kündigt Wiederaufnahme des Paketgeschäfts mit den USA an

20. September 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

BDA-Präsident weist Gewerkschaftskritik an Arbeitszeitreform zurück

20. September 2025
Panzer-Transport auf der Autobahn (Archiv)
Wirtschaft

IG-Metall-Bezirkschef will exzessive Rüstungsgewinne besteuern

20. September 2025
Graffiti-Entfernung (Archiv)
Wirtschaft

Handwerk warnt vor Kostenexplosion bei Sozialbeiträgen

20. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizeiabsperrung (Archiv)

Polizeilicher Schusswaffengebrauch in Leonberg endet tödlich

19. Juli 2025
Schwimmbad (Archiv)

VKU-Umfrage: Mehr als jedes zweite Hallenbad muss saniert werden

4. September 2025
Alois Rainer (Archiv)

Agrarminister zeigt Verständnis für Sparappelle von Klingbeil

3. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dobrindt: „Polizeiliche und militärische Drohnenabwehr verzahnen“
  • Gesundheitsministerin offen für Initiative zu Auto-Rauchverbot
  • IG Metall verlangt langfristige Finanzierung des Schienenverkehrs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.