Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Homeoffice-Quote bleibt stabil

by Redaktion
2. September 2025
in Wirtschaft
0
Computer-Nutzerin (Archiv)

Computer-Nutzerin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Im August 2025 arbeiteten 24,4 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise im Homeoffice

Stabile Homeoffice-Quote in Deutschland

Im August 2025 haben 24,4 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu hause gearbeitet. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor,die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Entwicklung seit 2022

Laut Ifo-Forscher jean-Victor Alipour liegt die Homeoffice-Quote seit 2022 recht stabil bei etwa einem Viertel aller Beschäftigten. Ein Trend zur Rückkehr ins Büro sei nicht erkennbar. Prominente Beispiele einzelner Unternehmen, die ihre Beschäftigten zurück ins Büro holen, blieben Einzelfälle.

Hierzupassend

Dax tiefer im Minus – Euroraum-Inflation steigt überraschend

Umsätze mit Unterhaltungselektronik leicht rückläufig

Bafin kritisiert Fokussierung auf große Banken

Branchenunterschiede beim homeoffice

Am höchsten ist der Anteil der Beschäftigten im Dienstleistungssektor, wo 35,1 Prozent zumindest teilweise von zu hause arbeiten. Im Verarbeitenden Gewerbe liegt der Anteil bei 15,7 Prozent.Im handel arbeiten 11,9 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice, wobei im Großhandel 17 Prozent und im Einzelhandel 4,6 Prozent von zu Hause arbeiten. In der Baubranche ist der Anteil mit 4,4 Prozent am geringsten.

Homeoffice in jungen Unternehmen etabliert

Laut Alipour dominieren Rückholaktionen zwar die Schlagzeilen, jedoch setzen vor allem junge und schnell wachsende Unternehmen auf Homeoffice.Bei diesen Arbeitgebern sei Homeoffice bereits fest in der Unternehmenskultur verankert. Homeoffice sei und bleibe etabliert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax tiefer im Minus – Euroraum-Inflation steigt überraschend

2. September 2025
Junge Leute beim Zocken (Archiv)
Wirtschaft

Umsätze mit Unterhaltungselektronik leicht rückläufig

2. September 2025
Skyline von Frankfurt / Main (Archiv)
Wirtschaft

Bafin kritisiert Fokussierung auf große Banken

2. September 2025
Geldautomaten in Kroatien (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum steigt im August auf 2,1 Prozent

2. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – 24.000er-Marke bleibt umkämpft

2. September 2025
Grundsteuerbescheid (Archiv)
Wirtschaft

Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen immer noch

2. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rathaussturm2023 08

Rathaussturm & Fastnachtsumzug in Friedrichsthal

2. Februar 2024
Mähdrescher (Archiv)

Bauernverband kritisiert Zoll-Deal zwischen EU und USA

23. August 2025
Alice Weidel (Archiv)

Insa: AfD schließt zu Union auf

23. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax tiefer im Minus – Euroraum-Inflation steigt überraschend
  • Umsätze mit Unterhaltungselektronik leicht rückläufig
  • Bafin kritisiert Fokussierung auf große Banken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.