Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Homeoffice-Quote bleibt stabil

by Redaktion
2. September 2025
in Wirtschaft
0
Computer-Nutzerin (Archiv)

Computer-Nutzerin (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Im August 2025 arbeiteten 24,4 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise im Homeoffice

Stabile Homeoffice-Quote in Deutschland

Im August 2025 haben 24,4 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu hause gearbeitet. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor,die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Entwicklung seit 2022

Laut Ifo-Forscher jean-Victor Alipour liegt die Homeoffice-Quote seit 2022 recht stabil bei etwa einem Viertel aller Beschäftigten. Ein Trend zur Rückkehr ins Büro sei nicht erkennbar. Prominente Beispiele einzelner Unternehmen, die ihre Beschäftigten zurück ins Büro holen, blieben Einzelfälle.

Hierzupassend

Geschäftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert

Verkaufsquoten für E-Autos liegen weit auseinander

Niederländischer Außenminister macht Druck beim Uganda-Modell

Branchenunterschiede beim homeoffice

Am höchsten ist der Anteil der Beschäftigten im Dienstleistungssektor, wo 35,1 Prozent zumindest teilweise von zu hause arbeiten. Im Verarbeitenden Gewerbe liegt der Anteil bei 15,7 Prozent.Im handel arbeiten 11,9 Prozent der Beschäftigten im Homeoffice, wobei im Großhandel 17 Prozent und im Einzelhandel 4,6 Prozent von zu Hause arbeiten. In der Baubranche ist der Anteil mit 4,4 Prozent am geringsten.

Homeoffice in jungen Unternehmen etabliert

Laut Alipour dominieren Rückholaktionen zwar die Schlagzeilen, jedoch setzen vor allem junge und schnell wachsende Unternehmen auf Homeoffice.Bei diesen Arbeitgebern sei Homeoffice bereits fest in der Unternehmenskultur verankert. Homeoffice sei und bleibe etabliert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Hochhaus-Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Geschäftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert

20. Oktober 2025
Autos (Archiv)
Wirtschaft

Verkaufsquoten für E-Autos liegen weit auseinander

20. Oktober 2025
Handy-Sendemast (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Telefonica erwägt engere Partnerschaft mit United Internet

20. Oktober 2025
3D-Drucker (Archiv)
Wirtschaft

DIN-Chef: Deutschland verliert Anschluss bei Zukunftstechnologien

20. Oktober 2025
Marcel Fratzscher (Archiv)
Wirtschaft

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

20. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Erinnerung an von der Hamas entführte Geiseln im Gazastreifen (Archiv)

Hamas-Geiseln: Israel ruft Berlin zu koordiniertem Vorgehen auf

19. Juli 2025
Impfarzt (Archiv)

Ärztepräsident für Aufnahme selbstständiger Mediziner in Aktivrente

19. Oktober 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter freundlich – Fokus auf Technologietitel

18. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Geschäftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert
  • Verkaufsquoten für E-Autos liegen weit auseinander
  • Niederländischer Außenminister macht Druck beim Uganda-Modell

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.