Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer

by Redaktion
11. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)

Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der ZDH-Präsident Jörg Dittrich fordert von der Bundesregierung eine Senkung der Stromsteuer zur Entlastung des Mittelstands

ZDH-Präsident fordert Entlastung des Mittelstands durch Stromsteuersenkung

Appell an die Bundesregierung

Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Belange des Mittelstands stärker zu berücksichtigen. Dittrich betonte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die Bundesregierung bislang keine gezielten Maßnahmen für den Mittelstand ergriffen habe. Er forderte insbesondere eine Entlastung kleinerer Betriebe durch eine Senkung der Stromsteuer.

Kritik an bisherigen Maßnahmen

Dittrich erklärte, die Unterstützung einzelner Industriebranchen reiche nicht aus, um die Stimmung in der Wirtschaft zu verbessern. Es seien verlässliche Signale für die gesamte Wirtschaft notwendig.Die ausbleibende Stromsteuersenkung für viele kleine und mittlere energieintensive Betriebe, die nicht zum produzierenden Gewerbe zählen, bezeichnete er als negatives Signal. Dittrich verglich die Reaktionen auf diese entscheidung mit den Auswirkungen des Heizungsgesetzes.

Hierzupassend

Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten

„Eurobonds durch die Hintertür“ – Ökonomen warnen vor EU-Plänen

Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen

Warnung vor zunehmenden Insolvenzen

der von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante Mittelstandsdialog sei laut Dittrich nicht ausreichend, um die angespannte Lage zu entschärfen. Er verwies auf den steigenden Druck auf den Mittelstand und die zunehmende Zahl von Insolvenzen. Im Handwerk komme es derzeit zu einem „stillen Sterben“ von Betrieben, da viele die bestehenden Belastungen nicht mehr tragen könnten.Dittrich forderte schnelle und spürbare Maßnahmen, um insbesondere kleinen Betrieben zu signalisieren, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.

Umsetzung von Koalitionsvertragsinhalten gefordert

Dittrich verwies darauf, dass im Koalitionsvertrag maßnahmen enthalten seien, die kurzfristig umgesetzt werden könnten, wie die Abschaffung des Sonntagsbackverbots für Bäcker oder der Bonpflicht. Zudem kritisierte er, dass Personengesellschaften bei der für 2028 geplanten Körperschaftsteuersenkung nicht berücksichtigt würden. Die Empfehlung,Betriebe könnten sich in eine GmbH umwandeln,sei für viele keine praktikable Lösung. Weder sei dies finanziell und rechtlich umsetzbar noch kulturell oder emotional vermittelbar,so Dittrich.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieIndustrieNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

EU-Fahnen (Archiv)
Wirtschaft

„Eurobonds durch die Hintertür“ – Ökonomen warnen vor EU-Plänen

11. Oktober 2025
Weinstock (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen

11. Oktober 2025
DGB-Logo (Archiv)
Wirtschaft

DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks

11. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen lassen kräftig nach – Handelskrieg verschärft sich

10. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Trump droht China mit Zollerhöhungen

10. Oktober 2025
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main
Wirtschaft

Triton sieht Umbruch der deutschen Industrie als Kaufchance

10. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kirche St. Josef Bildstock

Einladung zur Kreuzwegandacht der kath. Frauen St. Josef Bildstock

17. März 2023
Heidi Reichinnek (Archiv)

Reichinnek bringt Drohungen zur Anzeige

14. September 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)

SPD-Generalsekretär lehnt Anhebung des Renteneintrittsalters ab

28. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten
  • Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr
  • Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.