Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Handelsverband kritisiert steigende Ausweiskosten

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Personalausweis (Archiv)

Personalausweis (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Der Handelsverband kritisiert höhere Personalausweiskosten und warnt vor Nachteilen für Verbraucher und Fotofachgeschäfte

Handelsverband kritisiert geplante Erhöhung der Personalausweiskosten

Warnung vor Folgen für Verbraucher und Fotofachgeschäfte

Angesichts der geplanten Erhöhung der Kosten für den Personalausweis warnt der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, vor erheblichen Auswirkungen auf Verbraucher und Fotofachgeschäfte. „diese Erhöhung ist überzogen und trifft die Menschen unverhältnismäßig stark“,sagte Genth dem Nachrichtenportal T-Online.

Kritik an fehlender Kostenbegründung

Genth betonte, die höheren Gebühren seien nicht durch reale Kostensteigerungen gerechtfertigt. „Hier wird den Bürgern mehr abverlangt als nötig – und das ist schlicht unfair. Die Bundesregierung gefährdet mit dieser Politik den fairen Wettbewerb und am Ende auch Arbeitsplätze“, so Genth. Das Bundesinnenministerium plant eine Erhöhung der kosten für einen Personalausweis um rund 24 Prozent auf 46 Euro.

Hierzupassend

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Auswirkungen auf Fotofachgeschäfte

Der Verband sieht die geplante Maßnahme besonders kritisch, da Behörden derzeit mit Fotoautomaten der Bundesdruckerei ausgestattet werden. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen für die Beantragung eines Personalausweises ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder verwendet werden. Klassische Papierfotos werden dann nicht mehr akzeptiert.

Wahlfreiheit beim Passfoto eingeschränkt

Nach dem Personalausweisgesetz sollen Bürger frei wählen können, wo sie das Passfoto für ihren Ausweis anfertigen lassen – bei privaten Anbietern wie Fotofachgeschäften oder Drogeriemärkten oder direkt bei den Behörden. Genth kritisierte, dass Bürger, die sich bewusst für ein foto beim privaten Anbieter entscheiden, dennoch über die erhöhte Gebühr mittelbar an den Kosten für die Geräte der Bundesdruckerei beteiligt werden.

Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung

Genth erklärte weiter: „Wenn jetzt alle die Technik der bundesdruckerei mitbezahlen, ist das nichts anderes als eine versteckte Subvention.“ Der staat verschaffe sich damit einen Wettbewerbsvorteil und dränge private Anbieter aus dem Markt. Dies sei unfair gegenüber mehr als 1.000 Fotofachgeschäften in Deutschland. So dürfe Wettbewerb in einer sozialen Marktwirtschaft nicht funktionieren.

Forderung nach klarer Kostentrennung

Der HDE fordert, dass sich die Gebühren ausschließlich an den tatsächlichen Herstellungskosten des Ausweises orientieren und nicht an Zusatzkosten für Fotoautomaten. Wer den Automatenservice des Bundes nutze, solle dafür eine eigene, separate Gebühr zahlen, die fair berechnet und den realen Kosten entspreche. „Der Staat darf sich keine Sonderstellung verschaffen“, so Genth.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt mit leichtem Minus – Edelmetalle im Höhenflug

15. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

15. Oktober 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Wirtschaft

Schätzerkreis rechnet für 2026 mit stabilem GKV-Zusatzbeitrag

15. Oktober 2025
Hans-Werner Sinn (Archiv)
Wirtschaft

Sinn für Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

15. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Wirtschaft

BKK-Chefin rechnet trotz Sparmaßnahmen mit höheren GKV-Beiträgen

15. Oktober 2025
Esso-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Erneut leichter Rückgang der Kraftstoffpreise

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Felor Badenberg (Archiv)

Cyberangreifer stehlen Daten von Berliner Justizsenatorin

19. August 2025
Innenministerium (Archiv)

Dobrindt stellt Spitze des Innenministeriums neu auf

8. September 2025
CDU-Bundesvorstandssitzung am 07.07.2025

Linnemann sieht Adenauer-Haus als „Denkfabrik“

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte
  • Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
  • Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.