Kritik der Grünen an Einschätzung zur deutschen Stahlindustrie
Der energiepolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Michael Kellner, hat die jüngsten Aussagen des Beratergremiums des Bundeswirtschaftsministeriums zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie kritisiert.
Bewertung des Beratergremiums
Das beratergremium der Bundeswirtschaftsministerin Katherina reiche (CDU) sieht die deutsche Stahlbranche als weitgehend verloren an. Als Gründe werden dauerhaft hohe Energiepreise und eine mangelnde internationale Wettbewerbsfähigkeit genannt.
Stellungnahme von michael Kellner
Michael Kellner, ehemaliger Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, bezeichnete diese einschätzung als falsch und kurzsichtig. Er betonte, dass Stahl und die produzierende Industrie ein strategisches Interesse für Deutschland darstellen.
Bedeutung der Stahlindustrie
Kellner verwies auf die Erfahrungen während der Corona-Pandemie, als Lieferketten brüchig wurden. Er erklärte, Deutschland solle nicht vollständig vom Ausland abhängig sein. Stahl sei eine Grundstoffindustrie und trage zur eigenen Widerstandsfähigkeit bei.Für die Sicherheit Deutschlands und Europas sei eine eigene europäische Stahlindustrie von Bedeutung.