Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Ricarda Lang (Archiv)

Ricarda Lang (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Die Grünen kritisieren geplante Ausnahmen und mangelnde Kontrollen beim Bundestariftreuegesetz als unzureichend

Kritik der Grünen an ⁣Ausgestaltung ⁢des Bundestariftreuegesetzes

Ausnahmen und Kontrollen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang (Grüne)‍ hat die Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes ‍kritisiert. nach Angaben von lang entkernen die von ⁣der Regierungskoalition aus CDU/CSU und‌ SPD geplanten‍ Ausnahmen‍ das Gesetz. Insbesondere die vollständigen Ausnahmen bei der Bundeswehr sowie unzureichende Kontrollen würden das ⁣gesetz wirkungslos machen, sagte Lang der „Rheinischen Post“⁢ in Bezug⁤ auf die ​Antworten des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage.

Forderungen der Grünen

Lang betonte, ⁣dass das​ Bundestariftreuegesetz von den⁣ Grünen lange gefordert worden sei. Grundsätzlich sei es richtig, dass Unternehmen, die öffentliche Aufträge erhalten, Tariflöhne zahlen und ‍gute Arbeitsbedingungen‍ gewährleisten ‌müssen.‍ Sie kritisierte jedoch, dass‍ verteidigungs- und sicherheitspolitische Aufträge nicht unter das Gesetz fallen und keine stichprobenartigen Kontrollen vorgesehen sind.

Hierzupassend

Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen

Justizministerin lehnt Begriffsverbot für Veggie-Produkte ab

Hintergrund zum Bundestariftreuegesetz

Das Bundeskabinett hatte das Bundestariftreuegesetz im august verabschiedet. ziel des Gesetzes ist es, sicherzustellen, ⁣dass nur ​Unternehmen‌ öffentliche Aufträge ⁤erhalten,‍ die Tariflöhne zahlen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Berichtssaison rückt in den Fokus

15. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt mit leichtem Minus – Edelmetalle im Höhenflug

15. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

15. Oktober 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Wirtschaft

Schätzerkreis rechnet für 2026 mit stabilem GKV-Zusatzbeitrag

15. Oktober 2025
Hans-Werner Sinn (Archiv)
Wirtschaft

Sinn für Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

15. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Wirtschaft

BKK-Chefin rechnet trotz Sparmaßnahmen mit höheren GKV-Beiträgen

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Simone Oldenburg (Archiv)

Bildungs-MK-Chefin sieht Migrationsquote als Ländersache

8. Juli 2025
Polizei (Archiv)

Zwei Tote bei Hausbrand in Berlin-Marzahn – Mordermittlungen laufen

28. September 2025
Sven Schulze und Reiner Haseloff (Archiv)

Offiziell: Schulze wird CDU-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
  • Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte
  • Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.