Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Gasspeicherumlage: Bund entlastet Gaskunden um 3,4 Milliarden Euro

by Redaktion
6. August 2025
in Wirtschaft
0
Gasspeicher (Archiv)

Gasspeicher (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Gaskunden werden bis Ende 2025 durch die Abschaffung der Gasspeicherumlage vom Bund um 3,4 Milliarden Euro entlastet

Bund plant Entlastung der Gaskunden

Der Bund will Gaskunden bis zum Jahresende 2025 um rund 3,4 Milliarden Euro entlasten. Dies geht aus einem Gesetzentwurf zur Abschaffung der Gasspeicherumlage hervor,über den die „Rheinische Post“ berichtet. Die Entlastung soll aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanziert werden, aus dem auch Maßnahmen wie die energetische Gebäudesanierung, die Förderung von Wärmepumpen und Klimaschutzverträge mit der Industrie unterstützt werden.

Gesetzentwurf zur Abschaffung der Gasspeicherumlage

der Gesetzentwurf soll am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden. Laut Entwurf beabsichtigt die Bundesregierung, Unternehmen und Privatverbraucher von den hohen Gaspreisen zu entlasten.Die Kosten der Gasspeicherbefüllung aus dem Jahr 2022 sollen künftig nicht mehr auf die Bilanzkreisverantwortlichen und damit auf die Endkunden umgelegt, sondern vom Bund übernommen werden. Bei einer Umlage von zuletzt 2,89 Euro pro Megawattstunde beträgt die Entlastung für einen privaten Vier-Personen-Haushalt je nach Gasverbrauch bis zu 60 Euro im jahr 2026, so das Bundeswirtschaftsministerium.

Hierzupassend

Wadephul warnt vor Atomkrieg

Umfrage: Viele Händler haben Probleme bei Social-Media-Marketing

Bund erwartet keine direkten Folgen durch Stuttgart-21-Urteil

Hintergrund der Gasspeicherumlage

Die Gasspeicherumlage wurde während der Gaskrise 2022 eingeführt,um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Energiewirtschaft war verpflichtet, die Gasspeicher zu befüllen. Die dabei entstandenen zusätzlichen Kosten wurden auf die Endverbraucher umgelegt.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalSteuern
ShareTweetPin

Auch interessant

Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Viele Händler haben Probleme bei Social-Media-Marketing

6. August 2025
Stuttgart-21-Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof
Wirtschaft

Bund erwartet keine direkten Folgen durch Stuttgart-21-Urteil

6. August 2025
Preisanzeige an Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Diesel günstiger – Benzinpreis stagniert

6. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax gibt Gewinne wieder ab – Quartalsergebnisse im Fokus

6. August 2025
ProSiebenSat.1 Media AG (Archiv)
Wirtschaft

ProSiebenSat.1-Spitze gibt grünes Licht für Übernahme durch MFE

6. August 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax startet freundlich – 24.000er-Marke wieder in Reichweite

6. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Der Wahnsinn hat einen Namen – Donald Trump

7. Januar 2021
Reisende an einem Gepäckband (Archiv)

Südliche Ägäis ist EU-Region mit höchster Tourismusintensität

10. Juli 2025
Aktuelles aus Quierschied

Fischbach-Camphausen bekommt einen „Zukunftsbahnhof“

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wadephul warnt vor Atomkrieg
  • Umfrage: Viele Händler haben Probleme bei Social-Media-Marketing
  • Bund erwartet keine direkten Folgen durch Stuttgart-21-Urteil

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.