Preisanstieg bei Flugtickets ins ausland
Die Preise für Flugtickets und pauschalreisen ins Ausland sind zuletzt gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verteuerten sich Tickets für internationale flüge im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um 3,8 Prozent.
Unterschiede nach Reiseziel
Für Auslandsflüge in der Economy-Class wurden die größten preissteigerungen bei Flügen ins europäische Ausland verzeichnet. Hier stiegen die Preise um 7,7 Prozent. langstreckenflüge nach nordamerika verteuerten sich um 1,7 Prozent, nach Mittelamerika um 0,3 Prozent. Günstiger wurden hingegen Flugtickets nach Südamerika mit einem Rückgang von 3,0 Prozent sowie nach Afrika mit einem Minus von 4,6 Prozent. Den stärksten Preisrückgang gab es bei flügen nach Asien und australien mit einem Minus von 5,8 Prozent.
Preisentwicklung bei Inlandsflügen
die Ticketpreise für Flüge innerhalb Deutschlands stiegen noch stärker als für Auslandsflüge.Im ersten Halbjahr 2025 lagen die Preise für Inlandsflüge um 5,0 Prozent höher als im entsprechenden Zeitraum des vorjahres.
Höhere Kosten für Pauschalreisen
Auch für Pauschalreisen ins Ausland mussten Reisende im ersten halbjahr 2025 mehr bezahlen.Im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr stiegen die Preise durchschnittlich um 5,4 Prozent. Besonders hohe Preissteigerungen wurden für Pauschalreisen in die Türkei mit 10,1 Prozent, nach Ägypten mit 8,3 Prozent und nach griechenland mit 6,4 Prozent gemeldet. Für andere beliebte reiseziele wie die Kanaren erhöhten sich die Preise um 4,4 Prozent, für die Balearen um 1,9 Prozent.
Pauschalreisen innerhalb Deutschlands
Bei Pauschalreisen innerhalb Deutschlands fiel der Preisanstieg moderater aus. Im ersten Halbjahr 2025 verteuerten sich diese reisen um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreshalbjahr.