Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer deutlich gestiegen

by Redaktion
3. September 2025
in Wirtschaft
0
Alte und junge Frau sitzen am Strand

Alte und junge Frau sitzen am Strand

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Im Jahr 2024 stieg die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland auf 13,3 Milliarden Euro

Deutlicher Anstieg bei Erbschaft- und Schenkungsteuer im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Erbschaft- und Schenkungsteuer in Höhe von 13,3 Milliarden Euro festgesetzt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entspricht dies einem Anstieg von 12,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr und stellt einen neuen Höchstwert dar.

Entwicklung der Erbschaftsteuer

Von der festgesetzten Gesamtsumme entfielen 8,5 Milliarden Euro auf die Erbschaftsteuer, was einem Anstieg von 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Nachdem die Erbschaftsteuer im Jahr 2021 einen Spitzenwert von 9,0 Milliarden Euro erreicht hatte, war sie in den folgenden Jahren gesunken und stieg 2024 erstmals wieder an.

Hierzupassend

Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve

Experte: Louvre-Kronjuwelen tauchen wahrscheinlich nicht mehr auf

Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen

Entwicklung der schenkungsteuer

Die festgesetzte Schenkungsteuer erreichte 2024 mit 4,8 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 17,8 Prozent. Seit 2019 steigt die Schenkungsteuer kontinuierlich an und hat sich seit 2021 mehr als verdoppelt.

Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen

Im Jahr 2024 wurden Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 113,2 Milliarden Euro veranlagt. Das steuerlich berücksichtigte geerbte und geschenkte Vermögen sank damit im Vergleich zum Höchstwert des Vorjahres um 6,8 prozent.

Rückgang bei betriebsvermögen und Anteilen an Kapitalgesellschaften

Die niedrigeren Veranlagungen im Vergleich zum Vorjahr sind unter anderem auf geringere Vermögensübertragungen von Betriebsvermögen zurückzuführen. Diese lagen bei 21,5 Milliarden Euro und damit 27,9 prozent unter dem Vorjahreswert. Das übertragene Betriebsvermögen im Wert von über 26 Millionen Euro (Großerwerbe) halbierte sich auf 8,6 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 49,7 Prozent entspricht.Zudem wurden mit 7,4 Milliarden Euro 28,7 Prozent weniger Anteile an Kapitalgesellschaften veranlagt als im Vorjahr.

anstieg bei Grundvermögen und sonstigem Vermögen

Im gegensatz dazu erhöhte sich das übertragene Grundvermögen (unbebaute und bebaute Grundstücke) auf 46,4 Milliarden Euro, ein Plus von 1,7 Prozent. Das übrige Vermögen, wie Bankguthaben, Wertpapiere, Anteile und Genussscheine, stieg auf 37,8 Milliarden Euro (+1,8 Prozent). Das land- und forstwirtschaftliche Vermögen erhöhte sich auf 1,6 Milliarden Euro (+6,7 Prozent).

Steuerlich berücksichtigtes Vermögen

Aus der Gesamtsumme des übertragenen Vermögens von 114,7 milliarden Euro ergibt sich nach Berücksichtigung von Nachlassverbindlichkeiten und sonstigem Erwerb ein steuerlich berücksichtigtes Vermögen von 113,2 Milliarden Euro.

Details zu Erbschaften und Schenkungen

Das steuerlich berücksichtigte Vermögen durch Erbschaften und Vermächtnisse nahm 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent auf 64,1 Milliarden Euro zu. Hierunter fallen unter anderem 33,1 Milliarden Euro übriges Vermögen (+3,1 Prozent), 27,4 Milliarden Euro Grundvermögen (+4,0 Prozent) und 0,6 Milliarden Euro land- und forstwirtschaftliches Vermögen (+7,0 Prozent). Das veranlagte geerbte Betriebsvermögen sank um 3,0 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro. Das übertragene geerbte Betriebsvermögen über 26 Millionen Euro (Großerwerbe) sank auf 1,2 Milliarden Euro (-13,9 prozent).

Die Vermögensübertragungen durch schenkungen gingen 2024 um 18,6 Prozent auf 49,1 Milliarden Euro zurück. Besonders Anteile an Kapitalgesellschaften mit 5,5 Milliarden euro (-34,1 Prozent) und geschenktes Betriebsvermögen mit 16,7 Milliarden Euro (-32,9 Prozent) wurden weniger veranlagt. Das übertragene geschenkte Betriebsvermögen über 26 Millionen Euro (Großerwerbe) halbierte sich auf 7,4 Milliarden Euro (-53,0 Prozent).

Im Jahr 2024 wurden Grundvermögen von 19 Milliarden Euro (-1,4 Prozent) und übriges Vermögen in Höhe von 6,6 Milliarden Euro (-6,6 Prozent) festgesetzt. Lediglich das geschenkte land- und forstwirtschaftliche Vermögen stieg im Vergleich zum Vorjahr auf 1,0 Milliarden Euro (+6,5 Prozent) an.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Roderich Kiesewetter (Archiv)
Wirtschaft

Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve

21. Oktober 2025
Lieferando (Archiv)
Wirtschaft

Linke wirft Lieferando „organisierte Verantwortungslosigkeit“ vor

21. Oktober 2025
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Wirtschaft

Weimer will mit Digitalsteuer „2026 am Ziel sein“

21. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen fester – Wall Street schüttelt Bankensorgen ab

20. Oktober 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

20. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt klar über 24.000-Punkte-Marke – Rüstungsaktien gefragt

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Französische Fahne (Archiv)

Sarkozy in Libyen-Affäre teilweise schuldig gesprochen

25. September 2025
Menschen (Archiv)

Insa: Mehrheit empfindet Leben schlechter als vor zehn Jahren

23. Juli 2025
Fahrschule (Archiv)

Verkehrsunfall-Opferhilfe plädiert für begleitetes Fahren ab 16

3. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Experte: Louvre-Kronjuwelen tauchen wahrscheinlich nicht mehr auf
  • Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve
  • Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.