Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik

by Redaktion
17. September 2025
in Wirtschaft
0
EZB (Archiv)

EZB (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

EZB-Vizepräsident Luis de Guindos warnt vor politischem Druck und betont die Bedeutung unabhängiger Geldpolitik in Europa

Warnung vor politischer Einflussnahme auf die geldpolitik

EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hat vor den Gefahren politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik gewarnt. „wenn Regierungen in die Geldpolitik eingreifen, führt das später zu Inflation und steigenden Zinsen – das ist keine Theorie, sondern historisch belegt“, sagte de Guindos der „Welt“. Die Europäische Zentralbank (EZB) verfüge über eine gesetzlich garantierte Unabhängigkeit, die für die Preisstabilität unverzichtbar sei.

Bewertung der europäischen Finanzlage

Mit Blick auf das wachsende Defizit Frankreichs und die steigenden Verteidigungsausgaben in Europa betonte de Guindos die Bedeutung der europäischen Verträge für solide staatsfinanzen. Zugleich erklärte er, dass es derzeit keinen Anlass für die EZB gebe, über das Anleihekaufprogramm TPI zu intervenieren, da die Finanzmärkte „ruhig und geordnet“ seien. „Es gibt keine Anzeichen für Liquiditätsengpässe, und die Spreads zwischen den Staatsanleihen der Euro-Länder sind derzeit kein Grund zur Besorgnis“, so de Guindos.

Hierzupassend

Merz wirbt für „neuen Konsens der Gerechtigkeit“

Bundestag lehnt Hausausweise für mehrere Abgeordneten-Mitarbeiter ab

Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt

Zuversicht für den Standort deutschland

Bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland äußerte sich de Guindos zuversichtlich. „Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als Deutschland als ‚kranker Mann Europas‘ galt. Sechs Jahre später war das Land wieder der Wachstumsmotor. Ich habe vollstes Vertrauen in die deutsche Wirtschaft“, sagte er. Herausforderungen sieht de Guindos dennoch: „Deutschland hat sich zu lange auf billige Energie aus Russland verlassen. Und sein bisheriges Geschäftsmodell mit Fokus auf Ausfuhren in die USA und nach China steht angesichts der zahlreichen Handelsstreitigkeiten vor Herausforderungen.“ Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur habe Deutschland jedoch „eine wichtige Weiche gestellt“.

Aktuelle Zinspolitik der EZB

Zur aktuellen Zinspolitik stellte de Guindos klar, dass die EZB vorerst an ihrem Kurs festhält. „Wir halten den aktuellen Zinssatz unter den gegebenen Umständen für angemessen – basierend auf der Inflationsentwicklung, unseren Projektionen und der Transmission unserer Geldpolitik“, erklärte er. Die Entscheidung, die Leitzinsen nicht zu senken, sei im EZB-Rat einstimmig gefallen. Das Gremium sei sich zudem einig, „dass wir alle Optionen offenhalten müssen. Sollte sich die Lage ändern, passen wir unseren Kurs an“, so der EZB-Vizepräsident. „Märkte reagieren volatil – eine Zentralbank darf aber nicht volatil sein. Deshalb müssen wir vorsichtig agieren. Und das tun wir“, betonte de Guindos.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EUFinanzindustrieTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

DHL-Paketfahrer (Archiv)
Wirtschaft

Post beklagt zunehmende Aggressionen gegen Zusteller

17. September 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich

17. September 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source

17. September 2025
Neubauten (Archiv)
Wirtschaft

Wohnungsbestand etwas gestiegen

17. September 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Auftragsbestand der Industrie stagniert

17. September 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)
Wirtschaft

Stimmung der Selbständigen verbessert sich

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)

Grenzen: Bund hat keinen Daten über Asyl-Auslastung der Kommunen

18. Juli 2025
Omid Nouripour (Archiv)

Grüne werfen Regierung Normalisierung von Taliban-Herrschaft vor

31. Juli 2025
Jens Spahn (Archiv)

Spahn begründet Koalitionsprobleme mit unerfahrenen Abgeordneten

22. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wirtschaftsweiser warnt vor Steuerfreiheit von Überstunden
  • Anklage gegen Klimaaktivisten nach Flughafenprotest in Frankfurt
  • Post beklagt zunehmende Aggressionen gegen Zusteller

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.