Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

EU-Regierungschefs prüfen Sanktionen gegen Chinas Rohstoffblockade

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
EU-Fahnen (Archiv)

EU-Fahnen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

EU-Gipfel: Bundeskanzler Friedrich Merz und Präsident Emmanuel Macron beraten in Brüssel über mögliche Sanktionen gegen Chinas Rohstoffblockade

EU-Gipfel berät über Sanktionen gegen China

am Donnerstag beraten Bundeskanzler friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beim EU-Gipfel in Brüssel über mögliche Sanktionen gegen China. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf hochrangige Beamte und Diplomaten.

Vorschlag zur aktivierung des Instruments gegen Zwangsmaßnahmen

Deutschland, frankreich und die EU-kommission haben gemeinsam vorgeschlagen, das europäische „Instrument gegen Zwangsmaßnahmen“ zu aktivieren. Dieses neue Gesetz ermöglicht es der Europäischen Union, auf wirtschaftliche Erpressung mit Gegensanktionen zu reagieren.

Hierzupassend

CL: Dortmund feiert Auswärtssieg – Leverkusen chancenlos

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (21.10.2025)

Rainer kritisiert Reformvorschlag für EU-Entwaldungsverordnung

Mögliche Wirtschaftsstrafen bei Zustimmung der EU-Regierungen

sollte eine Mehrheit der EU-Regierungen Chinas Rohstoffpolitik als Erpressung einstufen, könnte die EU-kommission weitreichende Wirtschaftsstrafen androhen und im äußersten Fall verhängen. Ziel ist es, die Gegenseite an den Verhandlungstisch zu bringen. Ein Diplomat erklärte gegenüber der Zeitung, man würde zunächst nur den „Folterkasten öffnen“.Die möglichen Gegensanktionen reichen von Strafzöllen über den Ausschluss chinesischer Unternehmen aus EU-Beschaffungsmärkten bis zu Sonderabgaben für chinesische Firmen in Europa.

Hintergrund: Chinas Rohstoffpolitik als Druckmittel

Bereits im Juni berichtete das „Handelsblatt“, dass die chinesische Führung in Gesprächen mit der EU den eingeschränkten Zugang zu kritischen Rohstoffen als Druckmittel einsetzt. Ziel ist es, beispielsweise hochsensible europäische Maschinen für die Produktion von Hochleistungs-Halbleitern zu erhalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ChinaDEUEUNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Gold lässt kräftig nach

21. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – MTU und Infineon gefragt

21. Oktober 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Neuer Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich

21. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht ins Minus – Patt zwischen Optimisten und Pessimisten

21. Oktober 2025
Financial District von New York City (Archiv)
Wirtschaft

Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

21. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – US-Shutdown rückt in den Hintergrund

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

VW-Werk am Mittellandkanal in Wolfsburg

Bericht: VW baut Software-Gemeinschaftsunternehmen mit Rivian aus

24. Juli 2025
Lars Klingbeil am 11.07.2025

Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken

12. Juli 2025
Markt in Peking (Archiv)

Merz telefoniert mit Xi über Handel und Ukraine

23. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Gold lässt kräftig nach
  • CL: Dortmund feiert Auswärtssieg – Leverkusen chancenlos
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (21.10.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.