Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Rechtsverstöße vor

by Redaktion
24. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Junge Frau mit Smartphone (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Verstöße gegen Digital Services Act vor

Vorläufige Feststellungen zu Tiktok, Facebook und Instagram

Die Europäische Kommission hat bei Tiktok sowie den von Meta betriebenen Plattformen Facebook und Instagram vorläufig Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) festgestellt. Nach Angaben der Kommission erschweren die Unternehmen Forschern den Zugang zu öffentlichen Daten.

Mängel bei Melde- und Beschwerdemechanismen

Laut Mitteilung der Kommission haben Facebook und Instagram ihre Verpflichtungen nicht erfüllt, Nutzern einfache Mechanismen zur Meldung illegaler Inhalte bereitzustellen. Zudem fehle es an effektiven Möglichkeiten, Entscheidungen zur Inhaltsmoderation anzufechten.

Umständliche Verfahren für Forscher

Die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass Facebook, Instagram und Tiktok möglicherweise Verfahren und Werkzeuge eingeführt haben, die den Zugang zu öffentlichen Daten für Forscher erschweren

EU-Kommission sieht Verstöße von Tiktok und Meta gegen Digital Services Act

Vorläufige Feststellungen zu Zugang für Forscher

Die Europäische kommission hat bei Tiktok und Meta vorläufig Verstöße gegen verpflichtungen zur Gewährung eines angemessenen Zugangs zu öffentlichen Daten für Forscher unter dem Digital Services Act (DSA) festgestellt.

Mängel bei Melde- und Beschwerdemechanismen

Nach Angaben der Kommission haben Facebook und Instagram von Meta gegen ihre Verpflichtungen verstoßen, Nutzern einfache Mechanismen zur Meldung illegaler Inhalte bereitzustellen. Zudem fehlt es an Möglichkeiten, Entscheidungen zur Inhaltsmoderation effektiv anzufechten.

Hierzupassend

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

Dobrindt will Organisierter Kriminalität leichter Geld entziehen

Deutschland stuft Reisewarnung für Norden Israels etwas herab

Erschwerter Zugang zu öffentlichen Daten

Die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass Facebook, Instagram und Tiktok möglicherweise umständliche Verfahren und Werkzeuge eingeführt haben, die Forschern den Zugang zu öffentlichen Daten erschweren. Dies führt laut kommission dazu, dass Forscher oft nur unvollständige oder unzuverlässige Daten erhalten. Dadurch wird die Fähigkeit beeinträchtigt, Untersuchungen durchzuführen, etwa zur Frage, ob Nutzer, einschließlich Minderjähriger, illegalen oder schädlichen Inhalten ausgesetzt sind.

Kritik an „Notice and Action“-Mechanismen

Die kommission stellte zudem fest, dass Facebook und Instagram keine benutzerfreundlichen und leicht zugänglichen „Notice and Action“-Mechanismen bereitstellen, um illegale Inhalte wie Material zum sexuellen Missbrauch von Kindern oder terroristische Inhalte zu melden. Die derzeit von Meta angewandten Mechanismen enthalten laut Kommission mehrere unnötige Schritte und zusätzliche Anforderungen an die Nutzer.

Verwendung von „Dark Patterns“

Darüber hinaus verwenden Facebook und Instagram sogenannte „Dark Patterns“ oder täuschende Schnittstellendesigns, die verwirrend und abschreckend wirken können. Diese Praktiken könnten die Effektivität der Mechanismen zur Meldung und Entfernung illegaler Inhalte beeinträchtigen, so die Kommission.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EUNormalTelekommunikationUnternehmenUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

24. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Wirtschaft

Banaszak sieht „wirtschaftspolitisches Führungsversagen von Merz“

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet vor verspäteten US-Inflationsdaten kaum verändert

24. Oktober 2025
Leitbaken an einem Baustellenzaun (Archiv)
Wirtschaft

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gestiegen

24. Oktober 2025
Kanadische Flagge (Archiv)
Wirtschaft

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Vorstellung Jahresbericht Nationaler Normenkontrollrat zum Bürokratieabbau am 02.10.2025

Normenkontrollrat fordert striktere Maßnahmen gegen Bürokratie

2. Oktober 2025
Computer-Nutzer (Archiv)

Umfrage: Deutscher Wirtschaft fehlen über 100.000 IT-Fachkräfte

7. August 2025
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)

Bisher 13 Ordnungsrufe in der aktuellen Legislaturperiode

12. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Inflationsrate steigt im September leicht an
  • Bundeswehr zu Litauen-Vorfall: Luftverteidigung hat funktioniert
  • Dobrindt will Organisierter Kriminalität leichter Geld entziehen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.