Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Google

by Redaktion
5. September 2025
in Wirtschaft
0
Google-Logo (Archiv)

Google-Logo (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die EU-Kommission verhängt eine Geldstrafe von 2,95 Milliarden Euro gegen Google wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht

EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Google

Die EU-kommission hat⁣ eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro gegen Google verhängt. Der Schritt⁤ wurde am Freitag mit Verstößen gegen die EU-Wettbewerbsregeln begründet. Es handelt sich um‌ die zweithöchste Strafe, die die EU-Kommission bisher gegen Google ausgesprochen hat. Zuvor hatte der‍ Konzern im Jahr ​2018 bereits eine Strafe von 4,3 Milliarden euro erhalten.

Vorwurf des Missbrauchs der Marktmacht

Die Kommission wirft Google vor, seine beherrschende Stellung auf dem Markt für Werbetechnologie missbraucht zu haben. Demnach habe das Unternehmen seine eigenen Ad-Tech-Dienste⁢ für Display-Werbung gegenüber Wettbewerbern bevorzugt.

Hierzupassend

Ex-FDP-Staatssekretär Luksic wechselt in die Digitalwirtschaft

Agrarministerium sieht bei Stallpflicht Länder in Verantwortung

Italien: Grünes Licht für Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

Frist für Maßnahmen und geplante‌ Berufung

Google wurde eine Frist ‌von 60 Tagen gesetzt,um der EU-Kommission mitzuteilen,wie das Unternehmen künftig Interessenskonflikte vermeiden will.⁢ Das⁢ Unternehmen kündigte an, ⁣gegen die Entscheidung der⁣ EU-kommission Berufung einzulegen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EUTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Älteres Paar (Archiv)
Wirtschaft

Linke fordert Reform der Altersvorsorge für freie Berufe

28. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – riskante Hoffnungen bei Handel und Zinsen

27. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax fester – US-China-Gespräche im Blick

27. Oktober 2025
Finanzamt (Archiv)
Wirtschaft

Ifo-Chef gegen SPD-Pläne für Erbschafts- und Vermögenssteuer

27. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax tritt auf der Stelle – Ifo-Index etwas besser als erwartet

27. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Deutschland bleibt Land der Sparer

27. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

So wenig BAföG-Geförderte wie seit 20 Jahren nicht mehr

1. August 2025
Glühweinstand (Archiv)

Verband: Glühwein auf Weihnachtsmärkten wird etwas teurer

9. Oktober 2025
Zahnpflege bei Bewegungseinschränkungen

Zahngesundheit und Zahnpflege bei Bewegungseinschränkungen

6. September 2019

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke fordert Reform der Altersvorsorge für freie Berufe
  • Zwei Drittel fordern von Merz mehr Sorgfalt bei der Wortwahl
  • Landkreistag hält „Stadtbild“-Gipfel im Kanzleramt für unnötig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.