Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Einnahmen in Praxen steigen leicht – starkes Plus bei Aufwendungen

by Redaktion
24. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Einnahmen deutscher Arztpraxen stiegen 2023 leicht auf durchschnittlich 804.000 Euro je Praxis, während die Aufwendungen deutlich zunahmen

Leichter Anstieg der Einnahmen in arztpraxen

Die arztpraxen in Deutschland haben im Jahr 2023 durchschnittliche Einnahmen von 804.000 Euro je Praxis erzielt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes entspricht dies einem Anstieg der Einnahmen gegenüber dem Vorjahr um 1,0 Prozent. Im Jahr 2022 lagen die durchschnittlichen Einnahmen bei 796.000 Euro.

Deutlicher Anstieg der Aufwendungen

Im gleichen Zeitraum stiegen die durchschnittlichen Aufwendungen je Arztpraxis um 5,8 Prozent von 466.000 Euro im Jahr 2022 auf 493.000 Euro im Jahr 2023. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Jahr 2023 in ähnlicher Größenordnung um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zahnarztpraxen und psychotherapeutische Praxen werden in der Statistik separat ausgewiesen.

Hierzupassend

Zauberkünstler Chris Ehrlich ermahnt rauchende Crew-Mitglieder

Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne

Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

Rückgang beim durchschnittlichen Reinertrag

Der durchschnittliche Reinertrag je Arztpraxis sank 2023 um 6,3 Prozent auf 310.000 Euro, nach 331.000 Euro im Jahr 2022. Die Durchschnittswerte werden jedoch stark von Praxen mit besonders hohen Einnahmen, Aufwendungen und Reinerträgen beeinflusst. Betrachtet man den Median, lag der Reinertrag bei der Hälfte aller Arztpraxen bei höchstens 219.000 Euro.

Definition des Reinertrags

Der Reinertrag entspricht nicht dem Gewinn oder dem Einkommen der Ärzte. Er stellt das Ergebnis des Geschäftsjahres der gesamten Praxis dar, berücksichtigt jedoch beispielsweise nicht die Aufwendungen für praxisübernahmen oder für die Alters-, Invaliditäts-, Hinterbliebenen- und Krankenversicherung der Praxisinhaber.

Entwicklung in Zahnarztpraxen

Zahnarztpraxen erzielten 2023 einen deutlichen Anstieg der durchschnittlichen Einnahmen je Praxis um 13,2 Prozent auf 894.000 Euro. Die Aufwendungen stiegen in diesen Praxen um 11,7 Prozent. Der durchschnittliche Reinertrag je Zahnarztpraxis erhöhte sich um 16,9 prozent auf 284.000 Euro im Jahr 2023.

Entwicklung in psychotherapeutischen Praxen

Psychotherapeutische Praxen verzeichneten 2023 durchschnittliche Einnahmen von 121.000 Euro je Praxis,was einem Rückgang von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Aufwendungen sanken im Durchschnitt um 12,5 Prozent auf 35.000 Euro. Daraus ergab sich ein um 2,3 Prozent geringerer Reinertrag von 86.000 Euro je Praxis.

Personelle Ausstattung der Praxen

Die personelle Ausstattung in Arzt-, Zahnarzt- und psychotherapeutischen Praxen entwickelte sich unterschiedlich. In psychotherapeutischen Praxen waren 2023 im durchschnitt 1,7 Personen beschäftigt, nach 1,9 Personen im Jahr zuvor. In Arztpraxen verringerte sich die durchschnittliche Zahl der beschäftigten leicht von 9,9 auf 9,7. in zahnarztpraxen stieg die durchschnittliche Anzahl der tätigen Personen 2023 leicht von 10,0 auf 10,1.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Gleisende (Archiv)
Wirtschaft

Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne

14. September 2025
Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

14. September 2025
Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)
Wirtschaft

Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter

14. September 2025
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)
Wirtschaft

Post will im Herbst Tausende neue Mitarbeiter einstellen

13. September 2025
Russische Rubel (Archiv)
Wirtschaft

Medizintechnik-Exporte nach Russland auf Rekordniveau

13. September 2025
Autos (Archiv)
Wirtschaft

Polestar warnt vor Verschiebung von Verbrenner-Aus

13. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (Archiv)

OVG: Aufnahmezusage entbindet nicht von Visumprüfung

28. August 2025
Horoskop

Ihr Monatshoroskop: September 2018

29. August 2018
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Neuer Wehrdienst: GdP befürchtet negative Auswirkungen für Polizei

4. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zauberkünstler Chris Ehrlich ermahnt rauchende Crew-Mitglieder
  • Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne
  • Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.