Einigung auf Sparkurs bei Thyssenkrupp Steel
Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe haben sich IG Metall und das management auf einen harten Sparkurs und einen bis 2030 gültigen sanierungstarifvertrag verständigt.
Erleichterung bei NRW-Arbeitsminister Laumann
NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zeigte sich erleichtert über die Einigung. Er erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die Vereinbarung zwischen Thyssenkrupp Steel und der IG Metall ein Beweis dafür sei, dass die Sozialpartnerschaft weiterhin von Bedeutung ist. laumann betonte, dass die Verhandlungen zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite selten einfach seien, insbesondere wenn es um die Zukunft der Beschäftigten und ihrer Familien gehe. Dennoch sei die Sozialpartnerschaft unverzichtbar.
Bedeutung der Mitbestimmung
Laumann hob hervor, dass die Achtung der Mitbestimmung durch Unternehmen voraussetzung dafür sei, auch in schwierigen Situationen gemeinsam mit den Beschäftigten einen Weg in die Zukunft zu finden.