Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

DIHK: Investitionsentscheidungen fallen besser in der Wirtschaft

by Redaktion
28. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Haus der Deutschen Wirtschaft (Archiv)

Haus der Deutschen Wirtschaft (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

DIHK-Präsident Adrian betont, Investitionsentscheidungen sollten von der Wirtschaft getroffen werden, nicht durch staatliche Industriepolitik

DIHK-Präsident fordert Fokus auf wirtschaftliche rahmenbedingungen

DIHK-Präsident Peter Adrian hat angesichts der gescheiterten Ansiedlung des US-Halbleiterkonzerns Intel in Magdeburg die politik dazu aufgerufen, sich verstärkt auf das Schaffen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zu konzentrieren. Statt aktiver Industriepolitik solle der Staat vor allem seine Aufgaben in der Daseinsvorsorge wahrnehmen,erklärte Adrian gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Investitionsentscheidungen in der Wirtschaft

Adrian betonte, dass Investitionsentscheidungen besser in der Wirtschaft getroffen werden sollten. Nur wenn nach der Erfüllung staatlicher Kernaufgaben noch finanzielle Mittel vorhanden seien, könne über Förderprogramme nachgedacht werden.

Hierzupassend

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

Erfahrungen mit staatlicher Industriepolitik

Mit Blick auf aktuelle Beispiele wie die Batteriefertigung in Schleswig-Holstein oder die Halbleiterproduktion in Sachsen-Anhalt sagte Adrian, dass politische Bemühungen, wirtschaftliche Entwicklungen gezielt in bestimmte Regionen zu lenken, nicht immer erfolgreich seien. Solche Maßnahmen könnten funktionieren, müssten es aber nicht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalSAHUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

EZB (Archiv)
Wirtschaft

EZB tastet Leitzins nicht an – Zinspause verlängert

30. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück

30. Oktober 2025
Oliver Blume (Archiv)
Wirtschaft

Blume gibt Posten als Porsche-Chef nicht ohne Wehmut auf

30. Oktober 2025
Joghurt in einem Supermarktregal (Archiv)
Wirtschaft

Länderdaten deuten auf zurückgehende Inflation

30. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt stagniert im dritten Quartal

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alte und junge Frau sitzen am Strand

CDU streitet über Zukunft der Erbschaftsteuer

19. September 2025
Navid Kermani (Archiv)

Kermani glaubt nicht mehr an die USA als Ordnungsmacht

25. August 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax fester – US-China-Gespräche im Blick

27. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul
  • Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets
  • Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.