DHL sucht Verstärkung für das Weihnachtsgeschäft
Der Logistikkonzern DHL plant, für das bevorstehende weihnachtsgeschäft tausende Paketboten einzustellen.Dies erklärte Konzernchef Tobias Meyer dem Nachrichtenmagazin „Focus“.
Personalbedarf ähnlich wie im Vorjahr
Im vergangenen Jahr hatte DHL rund 10.000 zusätzliche arbeitskräfte für die Hochsaison beschäftigt. „In der Größenordnung dürften wir am Ende auch dieses Jahr liegen“, sagte Meyer. Die Planungen für die genaue Anzahl seien noch nicht vollständig abgeschlossen.
Gute Chancen auf ausreichend Bewerber
Meyer zeigte sich zuversichtlich, genügend Personal für die bevorstehenden Aufgaben zu finden. „Wir haben in diesem Jahr deutlich mehr Bewerbungen als in den vergangenen Jahren, womöglich auch wegen der etwas schwächeren Lage am Arbeitsmarkt“, so der Vorstandschef.
Online-Handel sorgt für steigendes Paketaufkommen
Laut Meyer wird sich der Trend zum Online-Handel fortsetzen, was zu einem weiteren Anstieg des Paketaufkommens führen dürfte. Besonders in Bereichen wie Tiernahrung, verschreibungspflichtigen Medikamenten und anderen Sektoren sei eine deutliche Entwicklung weg vom stationären handel hin zur Online-Bestellung zu beobachten.
Verschiebungen zwischen Brief- und Paketdienst
Meyer betonte, dass dies nicht zwangsläufig bedeute, dauerhaft mehr Paketboten einzustellen. Vielmehr rechne das Unternehmen mit Verschiebungen vom schrumpfenden Briefgeschäft hin zum Paketdienst.