Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

DGB will Abgeordnete und Selbstständige in Rentenversicherung holen

by Redaktion
27. September 2025
in Wirtschaft
0
Strand (Archiv)

Strand (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

DGB fordert Ausweitung der Rentenversicherung

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat sich dafür ausgesprochen, den Kreis der Einzahler in die gesetzliche Rentenversicherung zu erweitern. Hintergrund ist die Sicherung der Rentenfinanzierung, insbesondere wenn die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand treten.

Mehr Beitragszahler für stabile Renten

Fahimi betonte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: "Wir können und müssen die Rentenversicherung stabilisieren - vor allem, indem mehr Menschen einzahlen.

DGB ‌fordert Ausweitung der Rentenversicherung

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), ⁢yasmin fahimi,‍ hat ​sich dafür ausgesprochen, den Kreis‌ der Einzahler in die gesetzliche rentenversicherung zu erweitern. Ziel ist es, die Rentenfinanzierung auch dann sicherzustellen, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen.

Einbeziehung von Selbstständigen und⁣ Abgeordneten

Fahimi betonte, dass⁣ die Stabilisierung ‌der rentenversicherung vor ⁣allem durch eine größere ​Zahl an Beitragszahlern erreicht werden könne. „Wir können und müssen die Rentenversicherung stabilisieren ‍- vor⁢ allem, ​indem mehr⁤ Menschen einzahlen“, sagte sie den‍ Zeitungen der‌ Funke-Mediengruppe. Besonders Selbstständige sollten‌ einbezogen werden, da viele ​von ihnen im⁣ Alter auf Grundsicherung angewiesen seien.auch Abgeordnete sollten ‌nach Ansicht von ⁣Fahimi ⁣in die Rentenversicherung einbezogen werden, auch‌ wenn der Effekt auf die Stabilität des Systems gering sei.

Hierzupassend

Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen

Röwekamp fordert Gesetzesänderungen für bessere Drohnenabwehr

Probleme bei Einführung von Bundeswehr-Digitalfunk

Maßnahmen zur⁤ Erhöhung der ⁢Beitragszahler

Um die Zahl der⁢ Einzahler zu erhöhen, sieht Fahimi​ die ‍Integration von mehr Menschen in den‍ Arbeitsmarkt als notwendig an. ‍Dies könne durch nachhaltige Arbeitsmarktintegration,mehr Zuwanderung und eine Reduzierung von Teilzeitbeschäftigung bei Frauen erreicht werden.

Keine Einbeziehung der Beamten

Die Einbeziehung von Beamten‍ in die gesetzliche Rentenversicherung⁣ lehnt‍ Fahimi ab. Sie verwies ⁤auf das ⁣Alimentationsgebot als verfassungsrechtlichen Grundsatz, die⁢ Gesetzgebungskompetenz der Bundesländer und die finanziellen Belastungen für die Landeskassen.

Forderung nach⁢ höheren Steuerzuschüssen

Neben einer Ausweitung⁢ des Kreises der Einzahler sprach sich Fahimi für⁤ höhere⁤ Steuerzuschüsse aus. Versicherungsfremde Leistungen sollten vollständig aus Steuermitteln finanziert werden, um die Alterung der Gesellschaft abzufedern.Das demografische⁢ Problem werde sich ab⁢ 2035⁣ abschwächen, wenn die geburtenstarken Jahrgänge ‍altersbedingt weniger werden.

Keine‍ Anhebung der Lebensarbeitszeit

Eine Erhöhung ​der ‍Lebensarbeitszeit ​lehnt Fahimi ab. Wer 45 Jahre gearbeitet habe, solle Anspruch auf eine ungekürzte​ Rente haben. ‍Sie stellte die Frage nach der Gerechtigkeit im ⁢Rentensystem und betonte, dass⁣ eine Mindestanzahl an Versicherungsjahren nicht zu⁣ einer deutlichen Verlängerung der Lebensarbeitszeit⁣ führen dürfe.

Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte

Fahimi wies darauf hin, dass die ⁣Lebenserwartung nicht für alle Menschen ‍gleichermaßen steige. Es gebe zunehmende ​Zahlen bei Erwerbsunfähigkeiten und Langzeiterkrankungen, die⁢ bei der Rentendiskussion​ berücksichtigt werden müssten.

Kritik an geplanter Aktivrente

Skeptisch äußerte sich Fahimi zur ‌von der Bundesregierung geplanten⁢ Aktivrente. Sie bezweifelte,dass diese ⁤maßnahme zu mehr Beschäftigung führen werde,und warnte vor Mitnahmeeffekten. Es sei wichtig, dass Menschen ​nicht aus⁢ finanzieller ‍Not⁢ bis ins hohe Alter ⁣arbeiten müssten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Seniorin mit Helferin (Archiv)
Wirtschaft

Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen

27. September 2025
Kristen Michal (Archiv)
Wirtschaft

Estland für Beschlagnahmung russischer Gelder – Costa dagegen

27. September 2025
Wasserstoff-Behälter (Archiv)
Wirtschaft

KfW für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

27. September 2025
Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

Fahimi fordert Vollzeitprämie für Bürgergeld-Aufstocker

27. September 2025
Seniorin (Archiv)
Wirtschaft

Caritas kritisiert Aktivrente als „unglaublich ungerecht“

27. September 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Erleichterung über PCE-Deflator

26. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)

Grenzen: Bund hat keinen Daten über Asyl-Auslastung der Kommunen

18. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter im Minus – kaum Impulse durch Ifo-Index

25. August 2025
Magdeburg-Fan (Archiv)

2. Bundesliga: Bielefeld schlägt Magdeburg – Paderborn siegreich

12. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern staatlichen Zuschuss für Haushaltshilfen
  • Röwekamp fordert Gesetzesänderungen für bessere Drohnenabwehr
  • DGB will Abgeordnete und Selbstständige in Rentenversicherung holen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.