Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

DGB übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform der Koalition

by Redaktion
9. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Friedrich Merz und Bärbel Bas am 09.10.2025

Friedrich Merz und Bärbel Bas am 09.10.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

DGB kritisiert Bürgergeld-Reform der Koalition

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat die Einigung des Koalitionsausschusses zur Reform des Bürgergeldes scharf kritisiert. Fahimi äußerte sich entsetzt über die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung.

Kritik an geplanten Sanktionen

Fahimi bemängelte, dass statt einer Diskussion über die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt nun strenge Sanktionen verhängt werden sollen. Ziel sei es offenbar, einige Hundert Menschen aus dem Bezug des Bürgergeldes zu drängen

DGB und Sozialverbände üben scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat die einigung des Koalitionsausschusses zur Reform des Bürgergeldes deutlich kritisiert. Fahimi zeigte sich entsetzt über die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung.

Kritik an Sanktionen und juristischen Folgen

Fahimi bemängelte, dass statt einer Diskussion über die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt nun strenge Sanktionen verhängt werden sollen, um einige Hundert Menschen aus dem Bürgergeld zu drängen. Sie bezeichnete dies als absurd und forderte einen Sozialstaat, der Perspektiven schafft und Leistungsbeziehende nicht diskreditiert.Der sogenannte Job-turbo habe sich als wirksames instrument bewährt und sollte im Mittelpunkt stehen.Die Wirksamkeit der geplanten Sanktionen schätzt Fahimi als gering ein. Sie warnte vor möglichen juristischen Folgen und einer Klagewelle. Insbesondere bei einem vollständigen Leistungsentzug sieht sie zweifel an der Verfassungsmäßigkeit.

Hierzupassend

Antirassismus-Beauftragte verteidigt Engagement von Lehrern

Dax legt geringfügig zu – Bayer und Heidelberg Materials gefragt

Jusos rufen SPD-Abgeordnete zu Blockade von Bürgergeld-Reform auf

Vorwürfe gegen die öffentliche Debatte

Fahimi äußerte, das ergebnis überrasche sie nicht, da seit Jahren eine Hetzkampagne gegen Bürgergeldempfänger stattfinde. Dies habe dazu geführt, dass viele Menschen an einen massenhaften Leistungsbetrug glaubten, was nicht den Tatsachen entspreche.

Weitere Kritik von Sozialverbänden

Auch der Sozialverband VdK, der Sozialverband Deutschland (SoVD) und der Paritätische Gesamtverband äußerten Kritik an den Plänen der Bundesregierung. VdK-Präsidentin Verena Bentele befürchtet, dass die neuen Sanktionen Druck auf viele Menschen ausüben werden, nicht nur auf Empfänger der Grundsicherung, sondern auch auf Arbeitnehmer mit geringem Einkommen, die ihren Arbeitsplatz verlieren.

Bentele sieht in zusätzlichen Qualifizierungsangeboten für Jüngere und Langzeitarbeitslose Chancen, fordert jedoch echte Lösungen für Integrationshemmnisse.Ältere Arbeitnehmer müssten weiterhin die Möglichkeit haben, sich an die anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.

Die Vorstandsvorsitzende des sovd, Michaela Engelmeier, kritisierte die Bürgergelddebatte als würdelos, da sie alle Leistungsbeziehenden unter Generalverdacht stelle. Für ein solidarisches Miteinander seien nicht nur Bedingungen für Leistungsbeziehende notwendig. Engelmeier forderte, auch Vermögende stärker in die solidarische gesellschaft einzubeziehen.

Warnung vor negativen sozialen Folgen

Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, lehnt die Pläne der Bundesregierung ab.Er kritisierte, dass statt Unterstützung für die Arbeitsmarktintegration ein Bürokratieaufbau erfolge, der Betroffene in existenzielle Not bringe. rock warnte zudem vor einer Verschärfung der Wohnungslosigkeit, falls selbst die Kosten der Unterkunft sanktioniert werden könnten. Die Pläne der Bundesregierung seien ein ungerechtfertigtes und unsoziales Misstrauensvotum gegen Arbeitsuchende.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Bayer und Heidelberg Materials gefragt

9. Oktober 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

RWE bringt strategische Erdgas-Reserve ins Spiel

9. Oktober 2025
Strommast (Archiv)
Wirtschaft

Schnitzer zweifelt an Ministeriumsprognose zum Strombedarf

9. Oktober 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Bundestag beschließt „Bau-Turbo“

9. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt auf Rekordkurs – Freifahrtschein läuft aus

9. Oktober 2025
Spitzen der Großen Koalition am 09.10.2025
Wirtschaft

Grüne werfen Koalition „Realitätsverlust“ bei Bürgergeld-Reform vor

9. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Marcel Emmerich (Archiv)

Visa-Urteil: Grüne kritisieren Bundesregierung

8. Juli 2025
Obdachlose in den USA am Times Square

US-Arbeitslosenquote sinkt im Juni minimal auf 4,1 Prozent

3. Juli 2025
Tabletten (Archiv)

Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente

3. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Antirassismus-Beauftragte verteidigt Engagement von Lehrern
  • Dax legt geringfügig zu – Bayer und Heidelberg Materials gefragt
  • Jusos rufen SPD-Abgeordnete zu Blockade von Bürgergeld-Reform auf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.