Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

by Redaktion
2. August 2025
in Wirtschaft
0
DGB (Archiv)

DGB (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

DGB warnt vor finanzieller Überlastung von Azubis durch hohe Mietkosten zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs

DGB warnt vor hoher finanzieller Belastung für Auszubildende

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat vor Beginn des neuen Ausbildungsjahrs auf die hohe finanzielle Belastung junger Auszubildender durch Mietkosten hingewiesen. DGB-Vorstandsmitglied stefan Körzell betonte, dass Auszubildende nicht nur einen guten Ausbildungsbetrieb, sondern auch bezahlbaren Wohnraum benötigen. „Doch vielerorts fressen Miete und Nebenkosten fast die gesamte Ausbildungsvergütung auf“, sagte Körzell den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Ergebnisse aktueller Studie zu Mietkosten

Körzell bezog sich auf eine aktuelle Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts. Demnach beträgt die durchschnittliche Miete für ein WG-Zimmer in deutschen Hochschulstädten 493 Euro. Die gesetzlich festgelegte Mindestvergütung für Auszubildende liegt laut DGB bei 682 Euro brutto monatlich. Für viele Auszubildende, die nicht mehr im Elternhaus wohnen, werde es daher am Monatsende finanziell eng.

Hierzupassend

Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Zusätzliche Belastungen und steigende Lebenshaltungskosten

der DGB verweist auf den Ausbildungsreport 2020,der zeigte,dass Auszubildende mit eigenem Wohnraum häufiger auf Nebenjobs oder staatliche Leistungen wie die Berufsausbildungsbeihilfe angewiesen sind. Seitdem seien sowohl Mietpreise als auch Lebenshaltungskosten weiter gestiegen.

Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt

Nach Einschätzung des DGB könnten die hohen Mietkosten dazu führen, dass junge Menschen in regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt von einer Ausbildung absehen. Dies geschehe nicht aus mangelndem Interesse, sondern weil bezahlbarer Wohnraum fehle.

Forderungen an die Bundesregierung

DGB-Vorstandsmitglied Körzell fordert die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag vorgesehene Bundeskompetenzstelle Azubi-Wohnen einzurichten. Diese solle kommunale Wohnungsunternehmen, Verwaltungen, Träger der Jugendhilfe, Jugendverbände und gemeinnützige Wohnungsunternehmen vernetzen, um bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende zu schaffen.

Fördermittel für Wohnheimplätze

Der Bund plant, die Fördermittel im Programm „Junges Wohnen“ von 500 Millionen auf 1 Milliarde Euro jährlich zu erhöhen, um mehr Wohnheimplätze für junge Menschen zu schaffen. Laut DGB profitieren derzeit jedoch vor allem träger des studentischen Wohnens, wie Studentenwerke, von diesen Mitteln. Für Auszubildende fehlten vergleichbare Strukturen, so der Gewerkschaftsbund.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktbildungDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

31. Oktober 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher

31. Oktober 2025
Geldautomat der Bankia-Bank in Spanien (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet mit Mius in den Reformationstag

31. Oktober 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Importpreise im September zurückgegangen

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Reiner Haseloff (Archiv)

Haseloff fordert neue „Grundjustierung“ der Bundesrepublik

1. Oktober 2025
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Anteil junger Menschen in Deutschland bleibt historisch niedrig

5. August 2025
Eurofighter (Archiv)

Deutschland schickt Jets für Nato-Patrouillenflüge nach Polen

15. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz
  • Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise
  • Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.