Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel

by Redaktion
28. August 2025
in Wirtschaft
0
Hamburger Container-Hafen (Archiv)

Hamburger Container-Hafen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Deutschlands Marktanteil im Welthandel sinkt seit rund zehn Jahren, besonders in Branchen wie Automobilindustrie und Maschinenbau

Rückgang des deutschen Marktanteils im Welthandel

Seit etwa einem Jahrzehnt verliert Deutschland Marktanteile auf wichtigen Absatzmärkten und in Schlüsselindustrien wie der Automobilbranche und dem Maschinenbau. Zu diesem Ergebnis kommt eine bislang unveröffentlichte Analyze des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen, über die der „Spiegel“ berichtet.

Entwicklung der Marktanteile seit 2013

Der Marktanteilsverlust Deutschlands am Welthandel betrug seit 2013 im durchschnitt rund 0,11 Prozentpunkte pro Jahr. In diesem Zeitraum sind die deutschen Exporte weniger stark gestiegen als das weltweite Handelsvolumen. wesentliche Faktoren für diese Entwicklung sind der Aufstieg Chinas und die zollpolitik des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump,die die internationalen Handelsstrukturen deutlich verändert haben. Zuletzt entfiel etwa ein Drittel des globalen Handelsvolumens auf die USA und Europa, während China gut ein Sechstel ausmachte. Insgesamt stehen diese drei Wirtschaftsräume für die Hälfte des Welthandels.

Hierzupassend

SPD bremst Debatte um Selbstbestimmungsgesetz

Linke kritisiert Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik

Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken

Chinas wachsende Bedeutung und Veränderungen durch Zölle

China konnte von 2013 bis 2024 im Durchschnitt rund 0,36 Prozentpunkte am Weltmarkt hinzugewinnen. Die Volksrepublik steigerte ihren Marktanteil vor allem außerhalb der USA, musste jedoch laut Analyse auf dem US-markt spürbare Einbußen hinnehmen. Ab 2018, während der ersten amtszeit Trumps, stieg der Anteil der chinesischen Exporte, die von den USA mit Zöllen belegt wurden, von knapp einem Prozent auf zwei Drittel. Inzwischen haben beide Länder gegenseitige Zölle auf nahezu alle Importe verhängt, was zu einer Umlenkung der globalen Handelsströme geführt hat.

Auswirkungen auf Europa und Deutschland

China kompensierte die Verluste auf dem US-Markt unter anderem durch höhere Marktanteile in europa. Auch die USA konnten den Rückgang im Chinageschäft teilweise mit Zugewinnen in Europa ausgleichen. Europa wiederum gewann Marktanteile von China auf dem US-Markt. Deutschland profitierte jedoch nicht von diesen Entwicklungen; die zusätzlichen Marktanteile sicherten sich andere EU-Länder.Die Zugewinne Chinas auf dem europäischen Markt gingen vor allem zulasten deutschlands.

Hauptursachen für den Rückgang deutscher Marktanteile

Die Studie sieht die deutsche Automobilindustrie als Haupttreiber für die verluste. Sie habe zentrale Zukunftstrends wie den Wandel zu alternativen Antrieben zu spät aufgegriffen. Grundlage der analyse ist die Datenbank der Vereinten Nationen, die Handelsdaten von mehr als 170 Ländern umfasst.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieTopnewsUnternehmenWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Oliver Zipse (Archiv)
Wirtschaft

BMW-Chef erwartet Neuordnung der Autoindustrie

28. August 2025
3D-Drucker (Archiv)
Wirtschaft

Ifo-Präsident: Deutschland muss innovationsfreundlicher werden

28. August 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet freundlich – Anleger blicken auf Frankreich

28. August 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Zahl der Ausbildungsverträge in dualer Berufsausbildung gesunken

28. August 2025
Commerzbank-Filiale (Archiv)
Wirtschaft

Commerzbank stellt sich gegen Übernahme durch Unicredit

28. August 2025
Windräder (Archiv)
Wirtschaft

Experten warnen vor Drosselung von Wind- und Solar-Ausbau

27. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kinder in einem Slum (Archiv)

Studie: Westliche Sanktionen für mehr Tote verantwortlich als Kriege

23. Juli 2025
Rechtsschutzsaal Bildstock

Podiumsdiskussion „Politische Bildung in Zeiten von Demokratiefeindlichkeit“ im Rechtsschutzsaal Bildstock

10. Mai 2024
Lars Klingbeil am 24.06.2025

Klingbeil verteidigt Rekord-Neuverschuldung

24. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD bremst Debatte um Selbstbestimmungsgesetz
  • Bahnhaltepunkt Bildstock: Stadt kündigt Eigensanierung an
  • Multifunktionsfläche Bildstock: Streit um Parkplätze spaltet den Stadtrat

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.