Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat

by Redaktion
22. September 2025
in Wirtschaft
0
Weinstock (Archiv)

Weinstock (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Deutschland setzt sich im EU-Agrarrat für Natriumhydrogencarbonat im Weinbau ein

Deutschland will im EU-Agrarrat erreichen, dass Natriumhydrogencarbonat weiterhin als Grundstoff im Weinbau zugelassen bleibt. Das Landwirtschaftsministerium teilte am Montag mit, dass viele Winzer Natriumhydrogencarbonat, den Hauptbestandteil von Backpulver, zur Bekämpfung der Pilzkrankheit Echter Mehltau einsetzen

Initiative für Natriumhydrogencarbonat im Weinbau

Deutschland plant, im EU-Agrarrat eine Initiative zu starten, um Natriumhydrogencarbonat weiterhin als Grundstoff im Weinbau zuzulassen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium teilte am Montag mit, dass viele Winzer Natriumhydrogencarbonat, den Hauptbestandteil von Backpulver, zur bekämpfung der pilzkrankheit Echter Mehltau einsetzen.

Aktuelle EU-Regularien erschweren Nutzung

Nach Angaben des Ministeriums ist es aufgrund aktueller EU-Regularien nicht mehr möglich, Natriumhydrogencarbonat als einfachen Grundstoff zu verwenden, wenn dieser auch in einem zugelassenen Pflanzenschutzmittel enthalten ist.

Hierzupassend

Corona-Kommission: Kassenärzte kritisieren fehlende Praktiker

SPD: Abschuss russischer Kampfjets „letzte Option“

Reichinnek: Union hat nicht mit Linken über Richterwahl gesprochen

Belastung für Winzer

bundesminister Alois rainer (CSU) erklärte, dass Winzer dadurch gezwungen seien, auf teurere kommerzielle Pflanzenschutzmittel auszuweichen. Er forderte eine Änderung der EU-Regularien, um eine pragmatische Nutzung von einfachen Grundstoffen im Weinbau zu ermöglichen. Unterstützung für die Abschaffung dieser Regel kommt aus acht weiteren Mitgliedsstaaten,darunter Frankreich und Österreich.

Auswirkungen der Regelung

Nach der Zulassung eines Pflanzenschutzmittels mit Natriumhydrogencarbonat im August 2024 wurde die Verwendung als Grundstoff im Weinbau in Österreich und Deutschland im März 2025 aufgehoben. Diese Entscheidung betrifft insbesondere kleinere und ökologisch wirtschaftende Weinbaubetriebe. Deutschland setzt sich dafür ein,dass die Verwendung von geprüften und genehmigten Grundstoffen künftig weiterhin erlaubt bleibt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNahrungsmittelNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr am 22.09.2025
Wirtschaft

Bahnbranche hält Schnieders Bahn-Ambitionen für „etwas zu lasch“

22. September 2025
Siemens (Archiv)
Wirtschaft

Siemens fordert höheres Reformtempo

22. September 2025
Evelyn Palla am 22.09.2025
Wirtschaft

EVG will gegen neue Bahn-Chefin stimmen

22. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter schwach – Autowerte stürzen ab

22. September 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr Unternehmertum

22. September 2025
ICE (Archiv)
Wirtschaft

Verkehrsminister dämpft Pünktlichkeitsziele für DB-Fernverkehr

22. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundesfinanzministerium (Archiv)

Union ruft Regierung zum Sparen auf

1. September 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Grüne fordern Ende der Grenzkontrollen zu Polen

8. Juli 2025
Karim Adeyemi (Archiv)

1. Bundesliga: Borussia Dortmund siegt knapp gegen VfL Wolfsburg

21. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Corona-Kommission: Kassenärzte kritisieren fehlende Praktiker
  • SPD: Abschuss russischer Kampfjets „letzte Option“
  • Reichinnek: Union hat nicht mit Linken über Richterwahl gesprochen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.