Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutsche Exportzahlen legen etwas zu – aber China-Geschäft schwach

by Redaktion
7. November 2025
in Wirtschaft
0
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)

Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Deutschlands Exporte steigen leicht, doch das Geschäft mit China bleibt weiterhin schwach

Deutsche Exporte im September leicht gestiegen

Entwicklung der Außenhandelszahlen

Die deutschen Exporte haben sich im September laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes gegenüber dem Vormonat august kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent erhöht. Die Importe stiegen im gleichen Zeitraum um 3,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 legten die Exporte um 2,0 Prozent und die Importe um 4,8 Prozent zu.

Warenwerte und Außenhandelsbilanz

Im September wurden bereinigt Waren im Wert von 131,1 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Die Importe beliefen sich auf 115,9 Milliarden Euro. Daraus ergab sich ein Überschuss in der Außenhandelsbilanz von 15,3 Milliarden euro. Im August lag der bereinigte Saldo bei 16,9 Milliarden Euro, im September 2024 bei 18,0 Milliarden Euro.

Hierzupassend

Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert

Dax sackt kurz nach Handelsstart ins Minus – Exportzahlen verpuffen

ZDF-Politbarometer: Union und AfD gleichauf

Handel mit der Europäischen Union

In die Mitgliedstaaten der Europäischen union wurden im September Waren im Wert von 74,3 Milliarden Euro exportiert. Die importe aus der EU beliefen sich auf 59,3 Milliarden Euro. Gegenüber August stiegen die Exporte in die EU-Staaten um 2,5 Prozent, die Importe aus diesen Ländern um 1,2 Prozent. In die Eurozone wurden Waren im Wert von 51,4 Milliarden Euro exportiert, ein Plus von 1,4 Prozent. Die Importe aus der Eurozone gingen um 0,7 prozent auf 38,9 Milliarden Euro zurück. In die EU-Staaten außerhalb der eurozone wurden waren im Wert von 22,9 Milliarden Euro exportiert, ein Anstieg um 5,1 Prozent. Die Importe aus diesen Ländern stiegen um 4,9 Prozent auf 20,5 Milliarden Euro.

Handel mit Drittstaaten

In Staaten außerhalb der Europäischen Union wurden im september kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 56,8 Milliarden Euro exportiert. Die Importe aus diesen Ländern beliefen sich auf 56,5 Milliarden Euro. Während die Exporte in die Drittstaaten gegenüber August unverändert blieben, stiegen die Importe um 5,2 Prozent.

Wichtigste Handelspartner

Die meisten deutschen Exporte gingen im September in die Vereinigten Staaten. dorthin wurden Waren im Wert von 12,2 Milliarden euro exportiert, ein Anstieg um 11,9 Prozent gegenüber August. Nach fünf Rückgängen in Folge stiegen die Exporte in die USA erstmals wieder an. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 lagen die Exporte in die Vereinigten Staaten jedoch um 14,0 Prozent niedriger.

Die Exporte in die Volksrepublik china sanken im September gegenüber August um 2,2 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro. Die Ausfuhren in das Vereinigte Königreich stiegen im gleichen Zeitraum um 7,1 Prozent auf 7,0 Milliarden Euro.

Bei den Importen kam der größte Anteil im September aus der Volksrepublik China. Von dort wurden Waren im Wert von 14,6 Milliarden Euro eingeführt, ein Plus von 6,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die importe aus den Vereinigten Staaten stiegen um 9,0 Prozent auf 8,7 Milliarden Euro. Die Importe aus dem Vereinigten Königreich erhöhten sich um 20,0 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro.

Handel mit Russland

Die Exporte in die Russische Föderation stiegen im September gegenüber August um 0,8 Prozent auf 0,6 Milliarden Euro.Im Vergleich zu September 2024 gingen sie um 15,3 Prozent zurück. Die Importe aus Russland sanken im September gegenüber August um 0,2 Prozent auf 0,1 Milliarden Euro und lagen 29,7 Prozent unter dem Wert von September 2024.

Nominale Außenhandelszahlen

Nominal, also nicht kalender- und saisonbereinigt, wurden im September Waren im Wert von 137,5 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert und Waren im Wert von 120,2 Milliarden Euro importiert.Im vergleich zum vorjahresmonat September 2024 stiegen die Exporte um 5,3 Prozent und die Importe um 7,5 Prozent. Die unbereinigte Außenhandelsbilanz wies im September einen Überschuss von 17,3 Milliarden Euro aus. im September 2024 hatte der Saldo 18,7 Milliarden Euro betragen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieTopnewsUnternehmenWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax sackt kurz nach Handelsstart ins Minus – Exportzahlen verpuffen

7. November 2025
LKW (Archiv)
Wirtschaft

Frühindikator Lkw-Fahrleistung legt kurzfristig etwas zu

7. November 2025
Tesla-Auto (Archiv)
Wirtschaft

Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk

6. November 2025
Nasdaq (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen geben kräftig nach – Tech-Werte werden abgestoßen

6. November 2025
Porsche in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Bericht: Porsche plant Rückzug aus China

6. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Containerschiff (Archiv)

Studie: Deutsche Wirtschaft abhängig vom Seehandel im Roten Meer

20. August 2025
Friedrich Merz am 28.04.2025

Politbarometer: Union legt leicht zu – AfD büßt ein

2. Mai 2025
Halbzeit-Choreographie des 1. FC Saarbrücken in der Partie gegen Erzgebirge Aue , 8.4.2025

1. FC Saarbrücken bezwingt Erzgebirge Aue

8. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zuzüge von Syrern nach Assad-Sturz halbiert
  • Dax sackt kurz nach Handelsstart ins Minus – Exportzahlen verpuffen
  • ZDF-Politbarometer: Union und AfD gleichauf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.