Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutsche Bahn bremst Konkurrenz bei Navigator-App weiter aus

by Redaktion
18. November 2025
in Wirtschaft
0
Bahn-App (Archiv)

Bahn-App (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Konkurrenten der Deutschen Bahn erhalten weiterhin keinen gleichberechtigten Zugang zur Navigator-App und müssen sich weiter gedulden

Deutsche Bahn verzögert Öffnung der Navigator-App für Konkurrenz

Kein gleichberechtigter Zugang für Wettbewerber

Konkurrenten der Deutschen Bahn müssen weiterhin auf einen gleichberechtigten Zugang zur Navigator-App warten. Trotz einer Aufforderung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zeigt die Deutsche Bahn bislang keine bereitschaft, die App „DB Navigator“ vom Fernverkehr in die Infrastruktursparte InfraGO zu übertragen.

Unklare Zeitpläne und offene fragen

Auf eine Anfrage des Nachrichtenmagazins „Spiegel“, bis wann die Verlagerung erfolgen soll, gab der Konzern keine konkrete Antwort. Es wurde lediglich bestätigt, dass die App in Schnieders Bahn-Agenda erwähnt werde und sich die zuständigen Gremien der Deutschen bahn mit dem thema befassen werden. Das Bundesverkehrsministerium erwartet die Verlagerung laut der im September vorgestellten „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ kurzfristig.

Hierzupassend

Arbeitgeberpräsident unterstützt Junge Union im Rentenstreit

Digitalminister verteidigt Führungsstil

Ifo: Rentenzuschüsse verschlingen ein Drittel der Steuereinnahmen

Wettbewerbsnachteile und wirtschaftliche Bedenken

Im Gegensatz zur fernverkehrssparte ist die InfraGO gemeinwohlorientiert. Das Bundeskartellamt hatte festgestellt,dass die Deutsche Bahn auf ihren Digitalplattformen Wettbewerber benachteiligt,indem eigene Angebote in Suchergebnissen bevorzugt platziert werden. Nach angaben der Deutschen Bahn müsste die infrago der DB Fernverkehr die Navigator-app abkaufen. In die Entwicklung der App sei viel Geld investiert worden, der Wert wurde kürzlich auf bis zu 1,5 Milliarden Euro geschätzt. Eine interne Finanztransaktion könnte laut Warnungen von der EU-Kommission als unerlaubte Quersubventionierung gewertet werden. Zudem müssten bei InfraGO erst neue Strukturen für den Vertrieb geschaffen werden.

Kritik von Flixtrain

Der bahn-Konkurrent Flixtrain hält die Bedenken für unbegründet. Unternehmenschef André Schwämmlein erklärte gegenüber dem „Spiegel“, die Übertragung des DB Navigators auf die InfraGO sei weder rechtlich noch wirtschaftlich ein Problem. Er verwies darauf, dass der Navigator bereits 2023 vom DB Vertrieb zu DB Fernverkehr verschoben wurde. Schwämmlein forderte, dass künftig Fahrten und Preise aller Anbieter im Navigator angezeigt werden und Tickets mit wenigen Klicks buchbar sein sollten. Er betonte, dass den Ankündigungen des Verkehrsministeriums nun konkrete Schritte folgen müssten. Der aktuelle Stand sei derselbe wie im September, als Minister Schnieder die Bahnstrategie vorgestellt habe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet mit kräftigem Minus – Technische Daten machen nervös

18. November 2025
TV-Fernbedienung mit Streaming-Anbietern (Archiv)
Wirtschaft

Fernsehgeräte werden günstiger

18. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig

18. November 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September

18. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand

18. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Wirtschaft

Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundespolizei (Archiv)

Razzia gegen rechtsradikale Gruppe in drei Bundesländern

16. September 2025
Bundesgerichtshof (Archiv)

BGH bestätigt Urteil wegen Doppelmord an ukrainischen Soldaten

3. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

AfD-Fraktion berät Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Arbeitgeberpräsident unterstützt Junge Union im Rentenstreit
  • Digitalminister verteidigt Führungsstil
  • Ifo: Rentenzuschüsse verschlingen ein Drittel der Steuereinnahmen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.