Schwacher Handelsstart für den Dax
Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.240 Punkten berechnet und lag damit 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.
Entwicklung der Einzelwerte
An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, Mercedes-Benz und Volkswagen. Am unteren Ende verzeichneten die Aktien der Deutschen Post, von Siemens Energy und der Commerzbank Verluste.
Markteinschätzung und Ausblick
Der Marktanalyst andreas Lipkow erwartet einen relativ unspektakulären Handelstag. Der Datenkalender sei erneut sehr dünn, und auch in der Quartalsberichtssaison werde es ruhiger. Als zentrales Ereignis gilt die Rede des US-Notenbankvorsitzenden Jerome Powell im Rahmen des Notenbanker-Treffens in Jackson Hole. Investoren werden laut lipkow besonders auf Formulierungsdetails achten, die Hinweise auf die Konjunkturentwicklung, die Inflation und mögliche Strafzölle geben könnten.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Freitagmorgen etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1597 US-Dollar,während ein Dollar für 0,8623 Euro zu haben war. der Ölpreis gab leicht nach: ein Fass der Nordsee-Sorte brent kostete am Freitagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 67,58 US-Dollar und lag damit um 9 Cent beziehungsweise 0,1 Prozent unter dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags.