Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax startet nach US-„Shutdown“ mit Minus

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Dax eröffnet am Mittwoch mit Verlusten nach US-Shutdown und startet schwächer in den Handelstag

Schwacher Handelsstart für den Dax

Am mittwoch ist der Dax mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr lag der deutsche Leitindex bei rund 23.770 Punkten und damit 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau des Vortages.

Auswirkungen des US-Shutdowns auf die Märkte

Anleger richten ihren Blick nach Washington, wo seit dem Morgen eine Haushaltssperre in Kraft ist. Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, erklärte: „Seit den 1970er-Jahren kam es bereits 21-mal zu einem Shutdown in den USA, im Schnitt war dieser nach acht Tagen wieder beendet. Fünf dauerten nur einen Tag, der bislang längste zog sich über 34 Tage.“ Der Aktienmarkt reagiere bislang gelassen, größere Ausschläge blieben aus. Die großen US-Indizes verzeichneten leichte Verluste, was auch den Dax unter Druck setze.

Hierzupassend

Studie: Osten hinkt Westen wirtschaftlich weiter hinterher

Merz will Deutschland „wieder an die Spitze“ bringen

Bundesregierung will massiv entbürokratisieren und digitalisieren

Historische entwicklung während US-Shutdowns

Stanzl wies darauf hin, dass Aktienkurse während vergangener Shutdowns im Durchschnitt gestiegen seien. In zwölf von 21 Fällen sei der S&P 500 an der Wall Street gestiegen, wenn auch nur um 0,1 Prozent. Langfristige Anleger hätten seit dem ersten Shutdown im Jahr 1957 aus 1.000 rund 83.000 Dollar machen können. Für anleger könne es daher ratsam sein, das Thema zu ignorieren.

Folgen für den Arbeitsmarktbericht und die Märkte

Durch den Shutdown könnte der Arbeitsmarktbericht am Freitag nicht pünktlich veröffentlicht werden. Diese daten werden in New York und Frankfurt angesichts der hohen Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank Fed mit Spannung erwartet. Fehlen diese Informationen, könne dies zu Unsicherheit und höheren Schwankungen an den Märkten führen.

Entwicklung des Dax und wichtige Kursmarken

Der Dax bewege sich derzeit zwischen zwei Handelsspannen: einer tieferen aus dem september und einer höheren aus Juli und August.Entscheidend sei, welche dieser Spannen der markt bevorzuge. Am Vortag sei der Dax aus der tieferen Handelsspanne nach oben ausgebrochen. Bleibe die Unterstützung bei 23.800 Punkten bestehen und überschreite der Index die Marke von 23.950 Punkten, sei ein Anstieg um etwa 450 Punkte möglich, so Stanzl.

Euro am Morgen stärker

Am Mittwochmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung fester. Ein Euro kostete 1,1777 US-Dollar, ein Dollar war entsprechend für 0,8491 Euro zu haben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Osten hinkt Westen wirtschaftlich weiter hinterher

1. Oktober 2025
Geldautomat in den Niederlanden (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum steigt im September auf 2,2 Prozent

1. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Wirtschaft

Bundeswehr will deutsche Raumfahrtindustrie aufbauen

1. Oktober 2025
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Wirtschaft

Erwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um knapp ein Drittel gestiegen

1. Oktober 2025
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Archiv)
Wirtschaft

DIW: Ostdeutsche Länder schließen zu ärmeren westdeutschen auf

1. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)
Wirtschaft

Auswertung: Ostdeutsche haben Nachteile bei Kreditaufnahme

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rathaus (Archiv)

Städtetagspräsident will mehr Geld direkt für Kommunen

18. Mai 2025
Maximilian Krah (Archiv)

Grüne werten Ermittlungen gegen Krah als Warnsignal

11. September 2025
Schreibtisch (Archiv)

Unternehmen wollen weiter Stellen streichen

26. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Osten hinkt Westen wirtschaftlich weiter hinterher
  • Merz will Deutschland „wieder an die Spitze“ bringen
  • Inflation im Euroraum steigt im September auf 2,2 Prozent

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.