Freundlicher Handelsstart für den Dax
Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr lag der Leitindex bei rund 24.405 Punkten und damit 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Heidelberg Materials, SAP und Siemens Energy. Am unteren Ende befanden sich Airbus, Siemens Healthineers und Adidas.
Stimmung an den Börsen
Thomas Altmann von QC Partners erklärte, dass der „kurze Fed-Dip von gestern Abend am Aktienmarkt schon wieder Geschichte“ sei. Die deutlichen Gewinnsteigerungen von Meta und Microsoft hätten die Börsen zum Handelsstart beflügelt. Auch der Dax profitiere von der guten Stimmung an der Wall Street. Das Rekordhoch bleibe für den Dax weiterhin in Sichtweite.
Entwicklung in China
Altmann wies darauf hin, dass es am Morgen eine Enttäuschung aus china gebe. Der Einkaufsmanagerindex für den wichtigen Industriesektor sei unerwartet zurückgegangen und entferne sich weiter von der Expansionsschwelle von 50. Dies zeige, dass die Wirtschaft in China weiterhin nicht rund laufe.
Währungs- und Rohstoffmärkte
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Donnerstagmorgen stärker. Ein Euro kostete 1,1451 US-Dollar, ein Dollar war entsprechend für 0,8733 Euro zu haben.
Der Ölpreis gab leicht nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 73,20 US-Dollar. Das waren 4 Cent oder 0,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.