Dax startet mit deutlichem Minus in den Handelstag
Am dienstag ist der Dax mit einem kräftigen Minus in den neuen Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr notierte der Leitindex bei rund 23.300 Punkten und lag damit 1,2 Prozent unter dem Stand des Vortages.
Marktstimmung und technische Faktoren
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte am Morgen, dass die Marktteilnehmer derzeit sehr nervös seien. Ein Grund dafür sei ein möglicher Wandel im Handelsbild des Dax 40. Mit dem Unterschreiten des Kursbereichs von 23.800 Punkten am Vortag sei die wichtige 200-Tage-Linie durchbrochen worden. Dies könne ein Signal für einen mittelfristigen Trendwechsel sein. Zusätzlich belaste die debatte um eine mögliche Überbewertung von US-Technologiewerten die Stimmung an den Aktienmärkten.
internationale Märkte und anstehende Daten
Bereits an den asiatischen Börsen zeigte sich am frühen Morgen eine Abkehr von Aktien, viele Investoren wechselten in den sogenannten „Risk-Off-Status“. Im weiteren Tagesverlauf werden offizielle US-Konjunktur- und Preisdaten erwartet. Zudem beginnt die Berichtssaison, unter anderem mit Quartalszahlen von Nvidia, Target und Wal-Mart.
Entwicklung einzelner Aktien
Gegen den allgemeinen Trend konnten am Dienstagmorgen die Aktien von Rheinmetall um drei Prozent zulegen. Auch die Papiere der Deutschen Börse verzeichneten leichte Gewinne. Die übrigen Dax-Titel lagen im Minus. Am Ende der kursliste befanden sich unter anderem die Deutsche Bank, Daimler Truck und infineon mit Abschlägen von etwa drei Prozent.
Euro leicht fester
Die europäische gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagmorgen etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1603 US-Dollar, ein Dollar war für 0,8618 Euro zu haben.




