Dax startet mit Gewinnen in die Woche
Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.865 Punkten berechnet, was einem anstieg von 0,3 Prozent gegenüber dem Schlussniveau vom Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen Commerzbank, Siemens Energy und MTU, während Siemens Healthineers, Merck und sartorius zu den Schlusslichtern zählten.
Zölle im Fokus der Börse
Laut Thomas Altmann von QC Partners stehen Zölle erneut im Mittelpunkt des Börsengeschehens. die Börsenwelt spekuliere derzeit, an wen die ersten zwölf Zoll-Drohbriefe von US-Präsident Donald Trump adressiert sein werden. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass auch die Europäische Union zu den Empfängern zählt. Für die exportorientierten europäischen Volkswirtschaften wären neue Zölle eine erhebliche Belastung.
Handelsaktivität an den Börsen
Nach dem Feiertag am Freitag nimmt die Wall Street am montag den Handel wieder auf. Dadurch werden auch die Umsätze an den deutschen Börsen voraussichtlich wieder steigen. Am Freitag wurden beim Dax so wenige Aktien gehandelt wie zuletzt am 30. Dezember, dem verkürzten letzten Handelstag des vergangenen Börsenjahres. Die drohenden Zölle könnten den Dax weiterhin belasten.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Am Montagmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung schwächer. Ein Euro kostete 1,1753 US-Dollar, während ein Dollar für 0,8508 Euro erhältlich war. Der Ölpreis gab ebenfalls nach: ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,15 US-Dollar, das waren 15 Cent oder 0,2 Prozent weniger als am vorherigen Handelstag.