Dax startet mit leichten Gewinnen in den Handelstag
am Mittwoch ist der Dax mit einem leichten Plus in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr lag der deutsche Leitindex bei rund 24.295 Punkten und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau des Vortages. An der Spitze der Kursliste standen Mercedes-Benz, BASF und die Deutsche Bank. Am unteren Ende rangierten MTU, SAP und die Münchener Rück.
Fed-Zinsentscheid im Fokus
Im Mittelpunkt des Handelstages steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve am Abend. Anleger und Analysten rechnen laut Thomas Altmann von QC Partners mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Diese Erwartung sei bereits in den Kursen berücksichtigt. Entscheidend für die weitere Entwicklung an den Börsen werde der zukünftige Zinspfad sein, den Fed-Präsident Jerome Powell bekannt gibt. Für Dezember wird eine weitere Zinssenkung erwartet. Sollte Powell diese Erwartung dämpfen, könnten die Börsen entsprechend reagieren.
Altmann wies darauf hin, dass die Fed-Entscheidung unter erhöhter Unsicherheit getroffen werde. Aufgrund des seit vier Wochen andauernden Shutdowns wurden kaum Konjunkturdaten veröffentlicht. Daher sei es für die Federal Reserve schwierig, die aktuelle Entwicklung des Arbeitsmarktes einzuschätzen.
Quartalszahlen von Microsoft und Alphabet erwartet
Am Abend öffnen mit Microsoft und Alphabet die ersten beiden großen US-Technologiekonzerne ihre Bücher. Nach Einschätzung von Altmann müssen die Unternehmen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz nun zeigen, dass das starke Kurswachstum durch ein hohes Gewinnwachstum gestützt wird.
euro und Ölpreis geben nach
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmorgen etwas schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1633 US-Dollar gehandelt, ein Dollar kostete entsprechend 0,8596 Euro.
Der Ölpreis gab ebenfalls nach. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 64,22 US-Dollar. Das waren 18 Cent oder 0,3 Prozent weniger als am Ende des vorherigen handelstags.







Discussion about this post