Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax startet leicht im Minus – Zoll-Chaos treibt Goldpreis an

by Redaktion
8. August 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Dax eröffnet am Freitag mit leichten Verlusten, während Zoll-Chaos den Goldpreis antreibt

Schwacher Handelsstart für den Dax

Am Freitagmorgen ist der Dax mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.140 Punkten berechnet, was einem Rückgang von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht.

Deutliche Kursverluste bei Münchener Rück

Besonders stark betroffen waren die Aktien der Münchener Rück, die um mehr als sieben Prozent nachgaben. Der Rückversicherer musste zuletzt weitere Preisrückgänge hinnehmen, was zu einem geringeren Geschäftsvolumen führte.

Hierzupassend

Dax am Mittag zurückhaltend – Münchener Rück unter Druck

Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive

Bas zweifelt an Rentenreformen in dieser Legislatur

Unsicherheit an den Märkten

Laut Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, herrscht an der Frankfurter Börse seit rund einer Woche große Unsicherheit. Der Dax bewege sich kaum, da weder Käufer noch Verkäufer die Oberhand gewinnen könnten. Nach einer Verkaufswelle vor einer Woche sei es gestern zu einem sogenannten Short Squeeze gekommen. Der Index habe sich um 1.000 Punkte nach unten und anschließend wieder um 1.000 punkte nach oben bewegt und stehe nun wieder auf dem ausgangsniveau.

Unklare Lage nach Zoll-Deal

Seit dem Zoll-Abkommen zwischen den USA und der Europäischen Union habe sich die Situation zwar etwas entspannt, jedoch sei die konkrete Umsetzung weiterhin unklar. Es bestehe Unsicherheit darüber, ob sich die Zölle addieren und somit 27,5 Prozent bei Autos gelten, oder ob der Zolldeckel von 15 Prozent Anwendung finde. In Japan habe man sich über die Nachricht gefreut, dass die Zölle nicht addiert werden. Ob für Japan und die EU die gleichen Regeln gelten, sei jedoch weiterhin unklar.

Zoll-Chaos beeinflusst Goldpreis

Die Unsicherheit rund um die Zölle spiegelt sich auch im Goldpreis wider. Aufgrund einer Zoll-Nachricht erreichte der Goldpreis ein neues Rekordhoch. Es seien 1-Kilogramm- und 100-Unzen-Goldbarren mit Zollnummern entdeckt worden, wodurch die zollfreie Einfuhr in die USA wegfallen könnte. Dies würde eine deutliche Änderung gegenüber der noch im April gewährten Ausnahme bedeuten.

Zum jetzigen Zeitpunkt sei unklar, ob es sich um einen Fehler der US-Behörden handle oder ob die neuen Zölle nur für Importe aus der schweiz gelten, die bisher kein Abkommen mit den USA abgeschlossen hat. Viele Amerikaner versuchten derzeit, physische Goldbarren zu erwerben, da sie steigende Preise aufgrund der Zölle erwarten. Dies erhöhe die Nachfrage nach Gold und treibe den Preis, so Stanzl.

Euro und Goldpreis am Morgen

Am Freitagmorgen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung etwas schwächer. Ein Euro wurde mit 1,1655 US-Dollar gehandelt,während ein US-Dollar 0,8580 Euro kostete.

Der Goldpreis gab leicht nach. Für eine Feinunze wurden am Morgen 3.396 US-Dollar gezahlt, was einem Rückgang von 0,1 Prozent entspricht. Das entspricht einem Preis von 93,68 Euro pro Gramm.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin

Auch interessant

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag zurückhaltend – Münchener Rück unter Druck

8. August 2025
Älteres Paar (Archiv)
Wirtschaft

Bas zweifelt an Rentenreformen in dieser Legislatur

8. August 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Pestel: Beamte sollten über fünf Jahre länger arbeiten als Arbeiter

8. August 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Immer mehr Rentenleistungen einkommensteuerpflichtig

8. August 2025
Lkw (Archiv)
Wirtschaft

Mehr Lkws im Juli auf deutschen Autobahnen unterwegs

8. August 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Ifo: Über einem Drittel der Unternehmen fehlen Aufträge

8. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

konzert mit eric frasiak ausgebucht 68838a0132814

Konzert mit Eric Frasiak- AUSGEBUCHT

25. Juli 2025
Alexander Hoffmann (Archiv)

Hoffmann verteidigt Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf

10. Juli 2025
Kölner Dom (Archiv)

Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax am Mittag zurückhaltend – Münchener Rück unter Druck
  • Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
  • Bas zweifelt an Rentenreformen in dieser Legislatur

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.