Dax startet freundlich in die Woche
Der Dax ist am Montag freundlich in den handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr notierte der deutsche Leitindex bei rund 23.760 Punkten und lag damit 0,7 Prozent über dem Handelsschluss am Freitag. Zu den stärksten Werten zählten Continental,Infineon und Heidelberg Materials,während Beiersdorf,die Münchener Rück und Symrise am unteren Ende der kursliste standen.
Marktreaktionen und Einschätzungen
Jochen Stanzl,Chef-Marktanalyst von CMC Markets,erklärte: „Trotz für den Aktienmarkt alles in allem positiver Arbeitsmarktdaten aus den USA und einer Wall Street,die darauf zunächst mit Kursgewinnen reagierte,drehte der Dax am Freitag wieder nach unten ab.“ Mit diesem Turnaround könnte laut Stanzl auch die Phase enden, in der Schnäppchenjäger regelmäßig für ihren Mut mit schnellen Kursgewinnen belohnt wurden.
Blick auf die politische Lage in Frankreich
Stanzl betonte weiter: „Heute fallen in Frankreich die politischen Würfel, und diesem Risiko will sich kein Anleger mit neuen Positionen entgegenstellen.“ In Paris wird im Laufe des Tages mit dem Sturz der Regierung gerechnet, sollte Premier Bayrou die Abstimmung in der Vertrauensfrage verlieren. Übersteht er sie, wäre dies laut Stanzl ein beachtlicher Erfolg und an der Börse dürfte dieses Ergebnis entsprechend positiv aufgenommen werden.
Entwicklung bei Euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Montagmorgen etwas fester. Ein Euro kostete 1,1730 US-Dollar, ein Dollar war entsprechend für 0,8525 Euro erhältlich.
Der Ölpreis legte ebenfalls zu. Ein Fass der Nordsee-sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 66,64 US-Dollar und damit 1,7 Prozent mehr als am Ende des vorherigen Handelstags.