Freundlicher Handelsstart beim Dax
Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr lag der Leitindex bei rund 23.975 Punkten und damit 0,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Vonovia, Heidelberg Materials und Zalando, während Beiersdorf, Bayer und FMC das Ende der Liste bildeten.
Quartalszahlen und Unternehmensausblicke
jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets, erklärte: „Die beste Medizin gegen Zollangst sind gute Quartalszahlen.“ Anleger erhielten am Mittwoch positive Nachrichten von mehreren Unternehmen. Vonovia sprach von einer Trendwende am Immobilienmarkt, Siemens Energy kündigte die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung an und die Commerzbank hob ihre Prognose an.
Stanzl betonte weiter, dass Anleger sich wochenlang darauf verlassen konnten, dass Zölle keine tiefgreifenden Auswirkungen auf Wirtschaftsdaten oder Quartalszahlen haben.Zwar hätten zuletzt einige Unternehmen Gewinn- und Umsatzwarnungen ausgesprochen und selbst große Unternehmen meldeten Milliardenschäden durch Zölle. Dennoch beeinflussten die Kosten der Zölle das grundlegende Wachstum meist nicht, sondern führten lediglich zu höheren Einmalkosten und kleineren Margen.
Laut Stanzl kehrten Zölle den grundlegenden Trend bei Margen und Profitabilität nicht um. Anleger betrachteten die Zollkosten als einmaleffekte und konzentrierten sich wieder auf die zukünftigen Aussichten der Unternehmen. Da die Ausblicke positiv seien, werde verstärkt gekauft. Der Dax eroberte die 24.000-Punkte-Marke zurück,die am Freitag Ausgangspunkt eines Ausverkaufs gewesen war.
Entwicklung von euro und Ölpreis
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmorgen etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1572 US-Dollar,ein Dollar war entsprechend für 0,8642 Euro zu haben.
Der Ölpreis gab ebenfalls nach.Ein Fass der Nordsee-sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,07 US-Dollar. Das waren 69 Cent oder 1,0 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.